Gold-ETFs überflügeln Goldminenaktien

Donnerstag, 01.03.12 14:47
Bildquelle: iStock by Getty Images

Rosenheim (boerse.de) - Zahlreiche Goldminen führen die schlechtere Performance der Aktiengesellschaften dieser Branche auf den Boom der Gold-ETFs zurück. Branchengiganten wie Barrick Gold oder Goldcorp konnten im vergangenen Jahrzehnt nur sehr eingeschränkt vom Goldboom profitieren. Viele Anleger setzten auf die Wertentwicklung von physischem Gold, das in Form von Gold-ETFs erworben wurde. Besonders beliebt in den USA ist der SPDR Gold Trust von State Street Global Advisors.

 

Der bekannte Goldminenindex der New Yorker Börse, der NYSE Arca Gold Bugs Index (HUI), der neben der größten Minengesellschaft der Welt, Barrick Gold, noch 16 weitere umfasst, konnte in den vergangenen fünf Jahren lediglich um 53 Prozent zulegen, während der Goldpreis in London sich verdoppelte. Im gleichen Zeitraum verdreifachten sich die Goldbestände der ETFs und erreichten ein Volumen von 2390 Tonnen.

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz