Der geplante erste ETF soll sich an einem Index orientieren, der Auswahlkriterien wie die Dividenden- und Eigenkapitalrendite mit einbezieht und mehr als 2000 US-Aktien umfasst. Der Antrag bei der SEC wurde bereits im Jahre 2009 gestellt und wird noch bearbeitet.
Goldman Sachs ist schon indirekt im ETF-Markt vertreten; denn die US-Bank ist an dem britischen Emittenten Source beteiligt, der als Gemeinschaftsunternehmen der Bank of America/Merrill Lynch sowie von Morgan Stanley und Nomura fungiert. Im November 2010 konnte Goldman Sachs über Source den ersten eigenen Indexfonds herausbringen.
Quelle: boerse.de