Goldpreis: Spannung vor US-Zinsentscheid

Freitag, 04.12.15 10:38
Bildquelle: Fotolia

Gemischte Zahlen von der fundamentalen Front, was Gold betrifft. Eine wichtige Größe bei der Nachfrage nach physischem Gold ist Indien. Dort wird insbesondere im vierten Quartal aufgrund der Heiratssaison und bestimmten Feiertagen verstärkt physisches Gold nachgefragt. Die Zahlen für November bestätigen das: Die indischen Importe von Gold stiegen im November auf 101 Tonnen, nach 45 Tonnen im Oktober.

Die Frage am Markt ist, ob solche zusätzliche Nachfrage die bearishen Faktoren wie die anstehende Zinserhöhung in den USA ausgleichen kann. Denn steigende Zinsen sind tendenziell negativ für Gold. Das Halten von zinsbringenden Assets wie Anleihen wird dann relativ gesehen zum Halten von Gold attraktiver. Zuletzt hatte Gold auch nicht von seiner traditionellen Funktion als „sicherer Hafen“ profitieren können. Trotz diverser weltpolitischer Spannungen fiel der Goldpreis auf den tiefsten Stand seit 2009. Hier erhalten Sie eine kostenlose Analyse zum Goldpreis...

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz