Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
die deutsche Mannschaft hat sich bei der Fußball-EM bislang mit Bravour geschlagen. Jetzt steht das Match gegen Italien an, und bekanntlich gibt es da ja noch eine offene Rechnung aus dem Jahr 2006 zu begleichen ... An der Börse ist es nun – nachdem das erste Halbjahr so gut wie beendet wurde – ebenfalls an der Zeit, ein Zwischenfazit zu ziehen. Das Ergebnis:
Im Schnitt haben die wichtigsten Aktienindizes seit dem Jahreswechsel 2,1% verloren. Dabei kam unser Halbfinalgegner Italien mit einem satten Minus von 14% besonders heftig unter die Räder, während S&P und Dax +5% bzw. +4% vorweisen können. Zum Vergleich:Für den boerse.de-Champions-Index (BCI), der die Entwicklung aller 100 Champions-Aktien aus dem Aktienbrief widerspiegelt, errechnet sich indes ein Plus von 6,3%. Damit haben unsere Qualitätswerte also auch im ersten Halbjahr 2012 wieder einmal ihre gewohnte Überlegenheit gegenüber den großen Indizes eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dazu kommt:Jeder dritte Champion verzeichnete zweistellige Kursgewinne, bei den beiden Top-Performern Boss und Rhön-Klinikum stehen sogar +45% bzw. +43% zu Buche. Außerdem markierten in diesem Jahr schon wieder 46 der 100 Aktienbrief-Champions neue historische Höchststände, wobei dieses Kunststück allein im Juni 13 Werten gelang!
Gestern schloss bspw. Whole Foods auf dem höchsten Stand aller Zeiten. Im boerse.de-Aktienbrief haben wir die amerikanische Bio-Supermarkt-Kette bislang sechs Mal in unser Basis-Depot aufgenommen. Leser, die diesen Empfehlungen gefolgt sind, dürfen sich derzeit im Schnitt über 71% Kursgewinn freuen! Sie sehen:Auch wenn die großen Indizes im ersten Halbjahr 2012 im Mittel 2% verloren haben, konnten Aktienanleger in den vergangenen Monaten kräftige Gewinne erzielen. Entscheidende Voraussetzung dafür ist die richtige Titelauswahl. Konkret:Wir empfehlen unseren Lesern, ausschließlich auf absolute Qualitätswerte zu setzen. Bei der Suche nach den langfristig besten Aktien der Welt helfen Ihnen die Performance-Analyse und der boerse.de-Aktienbrief.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief
P.S.: Die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe ist soeben erschienen. Dort erfahren Sie brandaktuell, bei welchen Champions jetzt gerade vielversprechende Einstiegssignale vorliegen.
Quelle: bv