Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist inzwischen schon wieder zur Hälfte vorüber, und auch an der Börse ist quasi Halbzeit. Unter dem Strich können die Märkte von Januar bis Juni zwar kein herausragendes, aber doch ganz passables Ergebnis vorweisen. So kommt der Dow Jones auf ein Plus von 1,5%, und beim Dax sind es +2,9%. Dabei haben sich diese beiden Marktbarometer bis an die runden Kursmarken 10.000 bzw. 17.000 Zähler herangetastet. Das bedeutet:
Die Indizes konnten ihre historischen Höchststände in den vergangenen Monaten sukzessive nach oben schieben. Die Mehrheit der deutschen Anleger ist allerdings wieder einmal nicht dabei. Denn lediglich 6% des Geldvermögens der Deutschen sind in Aktien investiert, während bspw. rund 40% auf praktisch zinslosen Giro-, Spar- und Festgeldkonten gehortet werden. Statistisch kommt der deutsche Otto-Normal-Anleger mit seinen typischen Anlagemix daher im ersten Halbjahr 2014 nur auf ein mageres Plus von 1,4%. Ganz anders sieht das Ergebnis für unsere
Aktienbrief-Champions aus. Denn:
Gewinne überwiegen wieder einmalPer Ende Juni errechnet sich für den
boerse.de-Champions-Index ein Anstieg um 4,7%. Dabei stehen 71 Gewinnern nur 29 Verlierer gegenüber. Den letzten Platz belegt nach sechs Monaten die Aktie der amerikanischen Bio-Supermarkt-Kette Whole Foods mit einem Minus von 33%.
Auf der anderen Seite der Tabelle können indes 30 Champions zweistellige Sechs-Monats-Gewinne vorweisen. Spitzenreiter ist dabei der dänische Gesundheitskonzern Coloplast mit +38%. Dahinter folgen die auf Fahrradzubehör spezialisierten Japaner von Shimano (+31%) und das italienische Öl-Service-Unternehmen Saipem (+27%).
Das Feld der besten Deutschland-Champions wird nach sechs Monaten von Fielmann angeführt. Die Aktien der bekannten Optiker-Kette konnten sich um rund 25% nach oben schrauben. Dahinter folgen Kopf an Kopf Gerry Weber (+17%), Krones (+16%) und CTS Eventim (+15%). Übrigens:
Aktienbrief-Leser, die diese Top-Performer im Depot haben, können ihre Gewinne in aller Ruhe genießen und laufen lassen. Denn aktuell signalisiert unser Champions-Oszillator, dass Langfristanleger mit rund vier Fünfteln ihres Kapitals in Champions investiert sein sollten. Dementsprechend besteht derzeit kein Grund, die Gewinne jetzt vom Tisch zu nehmen.
Mit bester Empfehlung
Ihr
Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-AktienbriefPS: Konkrete Empfehlungen zu den 100 laut Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt erhalten Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie gerne
kostenlos testen können.
Quelle: boerse.de