Ein Punkt, der nicht aus den Augen verloren werden sollte: Gold hat auch eine hohe Korrelation zum US-Dollar. So hat der Euro bekanntlich zuletzt gegenüber dem US-Dollar überraschende Stärke gezeigt. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass der Goldpreis in US-Dollar gestiegen ist. Auf Euro-Basis hat der Goldpreis also deutlich weniger zulegen können als auf Dollar-Basis, wo es immerhin rund 14% Plus auf Monatssicht sind. Goldanleger(innen) sollten deshalb weiterhin insbesondere die Entwicklung beim Währungspaar EUR/USD im Blick behalten.
Quelle: boerse.de