Indexuniverse: Zahl der Renten-ETFs steigt an

Montag, 25.06.12 15:03
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Der auf Indizes spezialisierte US-Dienstleister Indexuniverse geht davon aus, dass die Zahl der neu aufgelegten Rentenfonds deutlich zunehmen wird. Insbesondere die Nachfrage nach international ausgerichteten Renten-ETFs steigt an. Investoren suchen nach Möglichkeiten, Anleihen global zu streuen, um sich gegen die Staatsschuldenkrise in Europa abzusichern. Gefragt sind vor allem Unternehmensanleihen.

 

Indexuniverse prognostiziert, dass es in Zukunft auch Branchen-ETFs geben wird, die sich auf Unternehmensanleihen fokussieren. Ein weiterer Trend, der in den USA immer stärker in Erscheinung tritt, besteht in der Emission aktiv gemanagter ETFs. Durch diese neue Produktart werden die Vorteile von aktiv gemanagten Investmentfonds und passiven ETFs kombiniert. Gerade bei Anleihen findet dieses Konzept vermehrt Zuspruch. Bei der US-Finanzaufsichtsbehörde SEC wurden bereits zahlreiche Anträge eingereicht, die sich auch auf die Zulassung aktiver Renten-ETFs beziehen. 

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz