Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
übertriebenes Sicherheitsdenken kann teuer zu stehen kommen. Spätestens seit den Vorkommnissen in Zypern sollten eigentlich jedem Sparer, der sein sauer verdientes Geld auf Sparkonten bunkert, ein Licht aufgehen. Denn jetzt ist die Katze aus dem Sack, dass durch den Verzicht auf Rendite nicht einmal das eingesetzte Kapital garantiert ist. Sie wissen:
Allein durch Niedrigstzinsen wird à la longue das Vermögen durch die Inflation angeknabbert. Und Begriffe wie „Einlagenschutz“ können sich irgendwann einmal auch hierzulande als Worthülsen herausstellen. Ich möchte Ihnen aber keineswegs Angst machen, sondern vielmehr für Sachwerte wie Aktien als sinnvolle Investmentalternativen plädieren (
hier erhalten Sie gratis Infos dazu!). Denn:
Durch den Kauf von Unternehmensanteilen erwerben Sie Eigentum und profitieren dadurch von der langfristig positiven wirtschaftlichen Entwicklung. Alles schön und gut, können Sie einwenden, natürlich gibt es an der Börse immer wieder Rückschläge. Das ist völlig richtig. Doch mit geeigneten und bewährten Strategien gelingt es, auch daraus Profite zu erzielen. Und zwar, indem Sie Aktien kaufen, wenn Sie billig sind. Und aktuell sind Aktien erstaunlich billig. Konkret:
Zurzeit notiert bspw. der Dax ca. 6% unter dem All-Time-High vom Juli 2007 und rund 5% unter dem Top vom März 2000. Das heißt, Aktien der größten deutschen börsennotierten Konzerne sind aktuell billiger zu haben, als vor 13 Jahren! Dabei haben sich die Unternehmensgewinne in dieser Zeit fast verdreifacht. Gemessen am Kurs/Gewinn-Verhältnis (KGV) sind die Dax-Mitglieder im Durchschnitt um zwei Drittel günstiger zu haben als damals. Anders gerechnet haben diese Werte sehr viel Luft nach oben. Dazu kommt:
Zahlreiche Aktien von Top-Unternehmen notieren auf noch viel niedrigeren Kursniveaus. Auf diese unterbewerteten Turnaround-Kandidaten sollten Sie besonderes Augenmerk richten, denn hier bahnen sich so manche Kursexplosionen an. Zurzeit lautet daher die Devise:
Setzen Sie auf Aktien und legen Sie sich dabei speziell unterbewertete Turnaround-Aktien ins Depot. Nutzen Sie vor allem Korrekturen für gezielte Schnäppchenkäufe. Mit konkreten Empfehlungen stehe ich Ihnen wöchentlich im
Turnaround-Trader, den Sie
hier kostenlos testen können, zur Seite.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-TraderP.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%.
Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren! Quelle: boerse.de