Kupfer-ETF zugelassen

Freitag, 28.12.12 09:47
Bildquelle: Fotolia
Rosenheim (boerse.de) - Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat erstmals einen Kupfer-ETF zugelassen. JP Morgen Chase hatte einen entsprechenden Antrag eingereicht, der lange Zeit sehr umstritten war und Kontroversen auslöste. Der Kupfer-ETFist vollständig mit dem Industriemetall besichert und wird voraussichtlich ein Volumen von 62.000 Tonnen Kupfer aufweisen. Experten rechnen mit weiter steigenden Kupfernotierungen, wenn die Konjunktur in China anziehen sollte. Kupfer wird vor allem für elektrische Leistungen und Elektroinstallationen verwendet.

 

Die Einführung des Kupfer-ETFs stieß in den USA auf erhebliche Bedenken. Vor allem die kupferverarbeitende Industrie befürchtete, dass durch die physische Besicherung und die Lagerhaltung das rote Industriemetall dem Wirtschaftskreislauf entzogen würde, was zu höheren Preisen führen könnte. Nach Schätzungen nimmt die Besicherung des ETF jedoch nur 0,3 Prozent der jährlich verfügbaren Kupfermenge in Anspruch. Aufgrund des hohen Anlegerinteresses plant auch der US-Vermögensverwalter BlackRock die Auflegung eines Kupfer-ETF.

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz