die Facebook-, Instagram- und Whatsapp-Mutter
Meta Platforms zählt neben den Champions Alphabet, Amazon, Apple, Microsoft und Nvidia zu den Big-Tech-Firmen, die nicht zuletzt durch den anhaltenden KI-Boom in aller Munde sind. Dennoch hat es für Meta bislang noch nicht ganz für den Champions-Ritterschlag gereicht, weshalb die Aktie nach unserer Strategie als Langfristinvestment vorerst noch kein Thema ist. Doch das Beispiel Meta zeigt, dass es trotzdem Sinn machen kann, mit einem Teil des zur Verfügung stehenden Kapitals auch außerhalb der Champions-Riege Trading-Chancen zu nutzen. Denn:
Neue All-Time-Highs beim Kurzfrist-Trader und zwei weiteren BOTSI-Musterdepots
Das vom
BOTSI-Advisor gesteuerte Musterdepot vom
Kurzfrist-Trader hat (neben den
boerse.de-Signalen Aktien Welt und dem
boerse.de-Depotmanager) in dieser Woche mit neuen All-Time-Highs Geschichte geschrieben. Gleichzeitig konnte der
Kurzfrist-Trader bei Meta Platforms 67% Kursgewinn binnen zehn Monaten an Land ziehen. Und natürlich ist im aktuellen Kurzfrist-Trader-Portfolio wie in sechs anderen BOTSI-Musterdepots auch der Champions-Überflieger Nvidia enthalten, bei dem die Gewinne (aktuell durchwegs im dreistelligen Prozentbereich) laufen gelassen werden. Sie wissen:
„Hin und her macht Taschen leer“ besagt eine bekannte Börsenregel, womit natürlich plan- und konzeptloses Trading gemeint ist. Doch bei den Gewinnen im
Kurzfrist-Trader und den anderen vom BOTSI-Advisor gesteuerten Börsendiensten handelt es sich keineswegs um Zufallstreffer, sondern um das Resultat einer durchdachten, systematischen Strategie. Denn der BOTSI-Advisor ist ein von Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Trendfolge entwickelter Anlageroboter zur aktiven Steuerung von Aktienportfolios. Dabei werden aus verschiedenen Anlageuniversen emotionslos und regelbasiert die jeweils trendstärksten Aktien für einfach nachzubildende Musterdepots herausgefiltert. Das Ergebnis ist eine klare Outperformance gegenüber den jeweiligen Benchmarks.
Systematische Tradings mit klarer Outperformance
Zurzeit laufen die vom BOTSI-Advisor gesteuerten Börsendienste zur Höchstform auf. Denn im Schnitt sattelten die BOTSI-Musterdepots in diesem Jahr über 40% auf, während die jeweiligen Vergleichsindizes durchschnittlich nur rund 12% zulegten. Das
Kurzfrist-Trader-Musterdepot bspw. hat seit Jahresanfang 43% gewonnen und auf Zwölf-Monats-Sicht 68%. Damit wurde der MSCI World (+11% bzw. +21%) um 32 bzw. 47 Prozentpunkte outperformt. Und seit dem Start im April 2020 beträgt der Gewinn im Kurzfrist-Trader 189% (per 28. Mai 2024). Im Vergleich zum 58%-Anstieg beim MSCI-World bedeutet das eine Mehrperformance von sogar 131 Prozentpunkten. Daher mein Rat:
Wenn Sie den
Kurzfrist-Trader oder die neun anderen vom
BOTSI-Advisor gesteuerten Börsendienste als sinnvolle Ergänzung für Ihr langfristiges Champions-Depot kennenlernen möchten, nutzen Sie einfach die Gelegenheit zum kostenlosen und unverbindlichen Login. Dabei erfahren Sie sofort, wie sich die einfach nachzubildenden Musterdepots aktuell zusammensetzen.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion
P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern.
Hier kostenfrei anfordern…