Lyxor entwickelt neue Effizienzkennzahl für ETFs

Freitag, 08.03.13 11:02
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Der ETF-Anbieter Lyxor hat eine Kennzahl entwickelt, welche die Effizienz von Indexfonds bei der Abbildung eines Marktes besser und genauer messen soll. Häufig wird die Abbildungsgenauigkeit von Faktoren wie der Höhe der Managementgebühren, der Replikationsmethode, den Erträgen durch die Wertpapierleihe und der Differenz von An- und Verkaufskursen an der Börse beeinflusst.

 

Lyxor bezeichnet die neue Kenngröße als ETF-Effizienzindikator (ETF Efficiency Indicator). Die Zahl bezieht drei Schlüsselparameter mit ein: den Performanceunterschied, die Volatilität des Tracking Error und den Spread (die Differenz zwischen An- und Verkaufskursen im Handel). Der Indikator soll Kunden helfen, Indexfonds leichter bewerten zu können. Insgesamt gibt die Kennzahl die relativen Kosten eines ETF im Vergleich zur Benchmark wieder.

 

Lyxor folgt mit der Einführung dieser Kenngröße einem Vorstoß des Fondsanalysehauses Morningstar, das einen vergleichbaren Indikator vorgeschlagen hat. Auch die Kennzahl von Morningstar beruht auf der relativen Performance eines ETF im Vergleich zur Benchmark, nachdem alle relevanten Kosten erfasst wurden.

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz