Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
ohne Fleiß, kein Preis – diese zugegeben schon abgedroschene Redensart hat einen wahren Kern. Natürlich gehört im Leben auch immer eine Portion Glück dazu. So sind zwar die allermeisten Menschen bemüht und viele schuften sogar bis zum Umfallen, erreichen letztlich aber wenig. Was am Ende bleibt, ist oft nur eine magere Rente – zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig. Das nötige Glück lässt sich nicht bestellen, aber dem kann mit etwas Mut nachgeholfen werden. Sie wissen:
Jeder ist seines Glückes Schmied. So stecken bspw. viele fleißige Menschen das hart Ersparte in wenig ertragreiche Investments wie Kapitallebensversicherungen oder vermeintlich sichere Staatsanleihen. Obwohl bei solchen Anlageformen Geld mit Sicherheit langfristig vernichtet wird, zumal zurzeit in Deutschland Bundesanleihen Renditen zwischen 0,1% bis 0,8% abwerfen, während die jährliche Geldentwertung offiziell 2% bis 3% beträgt. Ein anderes geläufiges Sprichwort besagt: Nur wer wagt, gewinnt. Und schon ein bisschen Mut verhilft zu satten Renditen. Konkret:
Im
Turnaround-Trader investieren wir in Aktien, die kaum jemand haben will, weil sie zu riskant erscheinen. Doch dabei handelt es sich um Werte, bei denen die größten Kursverluste in der Vergangenheit liegen und die jetzt vor dem Start fulminanter Aufholjagden stehen. Bis zu den vorangegangenen Fünf-Jahres-Hochs beträgt das Gewinnpotenzial von Turnaround-Aktien immer mindestens 100%. Wenn die Kursverdoppelung erst in drei Jahren gelingt, bedeutet das jährliche Kursrenditen von 26%. Und selbst wenn es fünf Jahre dauern sollte, entspricht das annualisierten Profiten von 15%. Der Clou dabei:
Selbstverständlich bedeutet Mut nicht, Hals über Kopf alles zu riskieren. Deshalb begrenzen wir im Turnaround-Trader den Maximalverlust im schlimmsten Fall per Stop-Loss auf 10% des Kapitaleinsatzes. Angesichts eines Verdoppelungspotenzials übersteigen die Chancen das Risiko also um das Zehnfache. Und die steigenden Börsen spielen uns wieder in die Hände, sodass sogar Kursvervielfachungen möglich sind. Sie erinnern sich:
2009/2010 konnten wir beispielsweise bei Aixtron 450% innerhalb von 16 Monaten realisieren. Nach dem 2011er-Crash waren viele Aktien wieder auf das 2009er-Kursniveau zurückgefallen. Entsprechend stehen hier erneut zahlreiche Kursfeuerwerke bevor – und da kann schon der eine oder andere Ten-Bagger dabei sein.
Mit besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-TraderP.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%.
Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren! Quelle: bv