Nel ASA: Was ist passiert?

Dienstag, 19.11.19 15:36
Bildquelle: iStock by Getty Images
Die Aktie von Nel ASA verliert heute prozentual zweistellig an Wert und fällt deutlich unter die Marke von 0,80 Euro (aktuell: 0,75 Euro). Dabei ging es für die Aktie von Nel ASA von 0,49 Euro (Handelsstart im Januar 2019) nach oben bis auf 0,98 Euro (10-Jahres-Hoch am 27. Mai 2019). Im Anschluss konsolidierte die Nel-Aktie wieder bis auf 0,56 Euro (12. Juni 2019) - Auslöser ist eine Umplatzierung zweier Großinvestoren gewesen. Für den aktuellen Kursrücksetzer gibt es keinen offensichtlichen Grund - zumindest gibt es unternehmensseitig keine News zu vermelden. Lediglich eine Meldung vom Partner Nikola-Motor wurde an der Börse negativ interpretiert. TippHier erhalten Sie gleich eine kostenlose Profi-Analyse zur Nel-Aktie...

Bei Nel ASA handelt es sich um ein norwegisches Unternehmen mit Sitz in Oslo, das Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien liefert. Dabei gelten 
Wasserstoff-Aktien seit Kurzem als der “Hit” bei Spekulanten. Unternehmen wie Ballard Power Systems, Nel Hydrogen oder PowerCell Sweden locken mit teils dreistelligen Kursgewinnen innerhalb weniger Monate und einige Marktbeobachter bescheinigen Brennstoffzellen-Aktien ein weiteres, explosives Wachstum.

 

Dabei spielt die “grüne” Evolution eine tragende Rolle: Klimawandel und Energiewende drängen immer mehr Industriezweige zum Umdenken. Fossile Brennstoffe werden zunehmend durch erneuerbare Energien ersetzt, was neben großen Versorgern wie RWE oder E.ON vor allem die Automobilindustrie maßgeblich verändern wird. Für viele gleitet die aktuelle Klimadebatte zunehmend ins Hysterische ab, dennoch wollen immer mehr Länder den Verbrennungsmotor ganz verbieten.

Nel ASA im Fokus

Die seit fast 100 Jahren bestehende, skandinavische Firma vertreibt globale Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. Zu Nels Kunden zählen u.a. die Schifffahrtsindustrie, Tankstellenketten, Transport- und Logistikunternehmen sowie das StartUp Nikola Motors, das Tesla mit Brennstoffzellenautos den Kampf ansagt. Doch lohnt sich jetzt der Einstieg in die Aktie? Hier erhalten Sie eine kostenlose Profi-Analyse zur Nel-Aktie...


hier geht´s zur Nel ASA Aktie

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz