Die Aktie vom norwegischen Wasserstoff-Spezialisten Nel Asa schraubt sich heute leicht nach oben bis an die Kursmarke von 2,40 Euro. Das ist auch dringend nötig, denn Aktionäre mussten mit der Aktie von Nel Asa in den vergangenen Wochen deutliche Kursverluste verbuchen.
Dabei versetzt kaum ein Thema Umweltschützer und Anleger zugleich derzeit so sehr in Spannung wie Wasserstoff. Das "Wundermittel" soll fossile Kraftstoffe ablösen, mit Brennstoffzellen emissionsfreie Mobilität ermöglichen und als Energiespeicher dienen - und wenn er dann noch umweltfreundlich produziert wird, umso besser.
Aktien wie die des norwegischen Wasserstoffspezialisten Nel oder des britischen Herstellers von Wasserstoff-Energieanlagen ITM Power haben in den vergangenen zwölf Monaten Kursgewinne zwischen rund 200 und gut 600 Prozent verzeichnet. Allerdings sind die meisten Unternehmen in dem Bereich gemessen am an ihrem Börsenwert noch eher kleine Fische - Experten warnen zudem vor der Gefahr von Rückschlägen.
Viele Börsianer sehen sich an den Beginn des Solarbooms vor etwa 15 Jahren erinnert. Auch seinerzeit herrschte Goldgräberstimmung: In Deutschland sorgte das Erneuerbare-Energien-Gesetz für rasantes Wachstum, doch wurde der starke Wettbewerbsdruck aus dem Ausland übermächtig. Doch lohnt sich der Einstieg in die Nel ASA-Aktie jetzt? Hier erhalten Sie eine kostenlose Profi-Analyse zur Nel-Aktie...
Quelle: boerse.de