Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
es gibt nur wenige Unternehmen, die so tiefgreifend in fast jedem Leben verankert sind, wie dieser schweizerische Nahrungsmittelhersteller. Aufgrund seiner breiten Aufstellung in den verschiedensten Lebensmittelbereichen nutzt so gut wie jeder Mensch regelmäßig Produkte aus dem Hause Nestlé. Die Aktie von Nestlé ist daher auch seit Jahren der Grundbaustein eines soliden Depots. Mehr noch – diese Aktie ist ein wahrer Champion unter den Langfrist-Anlagen.
Unbestrittener Branchenprimus
Nestlé ist der größte Lebensmittelhersteller der Welt. Unter der Devise „Good Food, Good Life“ bietet das fast 150 Jahre alte Unternehmen Lebensmittel und Getränke aller Art in 86 Ländern dieser Erde an. Mit rund 330.000 Mitarbeitern weltweit sind die Schweizer für die Lebensqualität vieler Millionen Menschen verantwortlich.
Im vergangenen Geschäftsjahr 2012 erzielten die Eidgenossen damit einen Umsatz von 92,2 Mrd. Schweizer Franken - ein Anstieg um 10,2 Prozent. Der Nettogewinn stieg sogar überproportional um 11,5 Prozent auf 10,6 Mrd. Schweizer Franken. Hauptgrund für den dauerhaften Erfolg ist die breite Verteilung auf die unterschiedlichsten Produkte und Regionen. So erfolgreich das Unternehmen in der Vergangenheit auch war, so zukunftssicher stellt es sich weiter dar:
In den ersten neun Monaten profitierte Nestlé von der guten Entwicklung in Europa und dem gestiegenen Wachstum in Asien und Afrika. Der Umsatz stieg daher um 4 Prozent auf 68,4 Mrd. Schweizer Franken. Das organische Wachstum belief sich sogar auf 4,4 Prozent.
Erfolg ist vorprogrammiert - Schwellenländer im Aufwind
Während das Unternehmen auf eine starke Position in den westlichen Ländern bauen kann, entwickelt sich auch das Geschäft in Asien und Afrika sehr dynamisch. Weltweit wuchs das Geschäft in den ersten neun Monaten um 1,1 Prozent in Industrieländern und um 8,8 Prozent in aufstrebenden Märkten. Diese Entwicklung dürfte angesichts der unterschiedlichen Ausgangspositionen auch in absehbarer Zukunft so bleiben.
Nestlé erwartet, dass die sich fortsetzende Wachstumsdynamik ein organisches Wachstum um die 5 Prozent für das Gesamtjahr sowie eine Verbesserung der Marge ermöglichen wird. Nach Ansicht des Unternehmens soll so auch der nachhaltige Gewinn pro Aktie bei konstanten Wechselkursen ebenso wie eine Verbesserung der Kapitaleffizienz erzielt werden. Diesen Erfolg sieht man dann auch am Kursverlauf der Nestlé-Aktie. Der Blick auf den langfristigen Chart ist durchaus eindrucksvoll:
Quelle: boerse.de