Für 2016 rechnen die Dänen nun mit einem währungsbereinigten Umsatzplus von bis zu 6 Prozent, der bereinigte operative Gewinn sollte um bis zu 7 Prozent zulegen. Bislang hatte sich das Unternehmen jeweils einen Prozentpunkt mehr zugetraut. 2017 wird bei Umsatz und operativem Gewinn mit einem Wachstum im niedrigen einstelligen Bereich gerechnet. Der Gewinn könnte im schlimmsten Fall sogar stagnieren.
In den ersten neun Monaten ging der operative Gewinn um drei Prozent auf 37,2 Milliarden dänische Kronen (5 Mrd Euro) zurück. Ein Jahr zuvor hatte unter anderem der Börsengang einer Sparte das Ergebnis nach oben getrieben. Ohne diesen und Währungseffekte wäre das Ergebnis um 7 Prozent gestiegen. Unter dem Strich verdiente der Hersteller 29,2 Milliarden Kronen und damit 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Umsatz legte um 4 Prozent auf 82,2 Milliarden Kronen zu. Doch sollten Anleger nun Zugreifen und die Aktie mit Einstiegsrabatt kaufen? Dazu stellen wir Ihnen eine kostenlose Profi-Analyse zur Novo-Nordisk-Aktie zur Verfügung. Hier erfahren Sie unter anderem:
Quelle: boerse.de