Der Ölpreis-Future befindet sich momentan in einer Situation, die Anleger im Auge haben sollten. Die aktuelle Contango Situation der Future-Kurven zeigt, dass eine Mehrheit der Marktteilnehmer von weiter steigenden Notierungen im Ölpreis aus gehen. Diese Situation kann bei Anlagen in den Ölpreis-Future aber auch zu Rollverlusten führen. Eine Alternative, um ohne Rollverluste an der Erholung der Öl-Branche zu partizipieren, können dabei Öl-Aktien sein.
Matthias Hüppe, Zertifikate-Experte der HSBC, erklärt im Video diese aktuelle Situation am Öl-Markt und erklärt worauf Anleger achten sollten.
Abonnieren Sie sich den YouTube Kanal von HSBC ZERTIFIKATE und erhalten Sie ganz bequem eine Benachrichtigung, wenn neue Webinare, Analysen und Handelsideen für Sie bereit stehen.
Auf einen Blick:
Längerfristig orientierte Anleger, denen bei einer Investition vor allem auch Diversifikation wichtig ist, können mit Basket-Zertifikaten auf Öl-Produzenten-Aktien (TD2A7M) oder Ölservice-Aktien (TD2A7N) breit gestreut in diese Aktien investieren und diversifiziert auf eine Erholung der Branche setzen. Die beiden Basket-Zertifikate bilden die Wertentwicklungen, der in diesem Aktienkorb enthaltenen Aktien, entsprechend der Gewichtung ab. Die Gewichtung wird durch das jeweilige Bezugsverhältnis und den Kurs der jeweiligen Aktie ausgedrückt. Bei Emission wurden somit alle Aktien gleichgewichtet. Das Bezugsverhältnis verändert sich in der Regel, außer bei Kapitalmaßnahmen und anderen außerordentlichen Ereignissen, über die gesamte Laufzeit nicht. Die beiden Zertifikate laufen bis zum 28. Dezember 2018. Der jeweilige Auszahlungsbetrag bei Fälligkeit entspricht der Summe der Abrechnungsbeträge der jeweiligen Aktien am Bewertungstag (19. Dezember.2018). Die Abrechnungsbeträge berechnen sich entsprechend aus dem am 19. Dezember 2018 festgestellten relevanten Referenzpreis der jeweiligen Aktien multipliziert mit dem dazugehörigen Bezugsverhältnis. Die Aktien, die nicht in der Emissionswährung Euro notieren, müssen dabei noch mit dem entsprechenden Wechselkurs umgerechnet werden. Unter den zehn Öl-Produzenten-Aktien und Ölservice-Aktien sind neben den Schwergewichte der Ölbranche wie Royal Dutch Shell, BP und OMV auch Unternehmen wie Tenaris, BG Group, Total oder StatoilHydro zu finden.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten Anleger zudem unbedingt auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten achten. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
(Quelle: HSBC; Stand: 18.02.2015 (08:35 Uhr))
Quelle: boerse.de