Wichtig für Aktionäre Auf Dekadensicht weist die Aktie von Paddy Power Betfair einen Kursabschlag von durchschnittlich
-45,8% pro Jahr aus. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 22 Euro geschrumpft. Indes ist das Anlage-Risiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 17,94 als hoch einzustufen. Somit qualifiziert sich das Paddy Power Betfair-Papier nach den strengen Anforderungen im
boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion denn:
Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren deutlich höhere und konstantere Kurszuwächse bei merklich niedrigeren Kursrücksetzern als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen beispielsweise lediglich 100 das Prädikat „Champion“.
Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier… Das folgende Renditedreieck zeigt die durchschnittlichen jährlichen Renditen über verschiedene Anlagezeiträume. Dabei wird auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der senkrechten Achse das Verkaufsjahr dargestellt.
Langfristig trennt sich die Spreu vom Weizen: Während die 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt jährliche Kursrenditen in Höhe von
+18,1% ausweisen, performte ein Investment in Paddy Power Betfair massiv schlechter und das bei deutlich erhöhtem Anlage-Risiko. Deshalb: Fordern Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief gratis an und profitieren Sie wie bereits tausende Anleger von den konkreten Aktien-Empfehlungen.
Klicken Sie hier… Braut sich da etwas zusammen? Seit dem 6-Monats-Hoch bei 81,65 hat der Titel von Paddy Power Betfair 8,2% an Wert verloren – bis zum 12-Monats-Hoch vom 30.05.2018 fehlen damit noch 9,0%. Im FTSE 100 erreichten in 2019 bislang 16 Aktien ein neues Allzeit-Hoch, das entspricht einer Quote von 16%. Derzeit notieren 16-Aktien auf Allzeit-Hoch-Niveau, während sich 20 Werte in der Nähe des 5-Jahres-Hochs befinden.
Der Titel von Paddy Power Betfair notiert momentan deutlich im Auftrieb (
+4,0%) im Vergleich zum Schlusskurs vom Dienstag. Damit zeigt sich Paddy Power Betfair deutlich besser als der FTSE 100, für den es im Moment
-0,9% abwärts geht. Mit diesem Kursgewinn zählt das Papier von Paddy Power Betfair bislang zu den klaren Gewinnern des Tages im FTSE 100 – lediglich die Papiere von J Sainsbury (
+7,7%) weisen einen höheren Gewinn aus.
|
|
|
Name
|
Vortag
|
aktuell
|
±
|
±%
|
|
|
2,55
|
2,74
|
0,20
|
7,66
|
|
|
74,92
|
77,88
|
2,96
|
3,95
|
|
|
9,97
|
10,21
|
0,24
|
2,38
|
|
|
4,98
|
5,10
|
0,12
|
2,35
|
|
|
6,24
|
6,38
|
0,14
|
2,24
|
|
|
28,63
|
27,72
|
-0,91
|
-3,18
|
|
|
34,84
|
33,53
|
-1,31
|
-3,75
|
|
|
10,46
|
10,06
|
-0,40
|
-3,78
|
|
|
8,17
|
7,83
|
-0,34
|
-4,16
|
|
|
7,31
|
7,00
|
-0,31
|
-4,29
|
|
In den Handel gestartet ist Paddy Power Betfair heute bei 77,88 Euro (Kursgewinn am 30.04.2019 bei geringen Umsätzen:
+0,1%).
Tipp: Hier finden Sie den aktuellen
Paddy Power Betfair-Aktienkurs * Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist,
können Sie hier gerne nachlesen...