Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
wie Sie wissen, konzentrieren wir uns im boerse.de-Aktienbrief auf sogenannte Champions. Das sind die 100 langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien, die wir mithilfe der von uns entwickelten Performance-Analyse herausfiltern.
Ein weiterer wesentlicher Baustein unserer Erfolgsstrategie ist die kontinuierliche Überprüfung des Champions-Pools. Denn sämtliche Performance-Kennzahlen werden rollierend berechnet und ändern sich somit im Zeitablauf.
Deswegen vergleichen wir nach dem Abschluss jedes Quartals die Chance-Risiko-Profile der 100 jeweiligen Champions mit denen einer ständig länger werdenden und mittlerweile mehrere tausend Werte umfassenden Beobachtungsliste. Das Ergebnis der jüngsten Quartalsüberprüfung:
Zum 1. August werden wir zwei Top-Aktien neu in unsere Champions-Auswahl aufnehmen. Denn aufgrund der bisherigen Kursentwicklung bestehen beste Chancen, dass uns diese beiden Aufsteiger im Aktienbrief künftig noch viel Freude bereiten werden.Sehen Sie selbst:
Neuer Finanz-Champion aus den USA
Für die Qualifikation als Champions kommen grundsätzlich nur Aktien infrage, die eine Kurshistorie von mindestens zehn Jahren aufweisen. In diese ist einer der beiden Neulinge jetzt hineingewachsen. Dabei errechnen sich für den im S&P 500 enthaltenen Finanzdienstleister bei moderatem Risiko jährliche Kursgewinne von satten 26% sowie eine hohe 93%ige Gewinn-Konstanz.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Champions-Aufsteiger sich hinter diesem kerngesunden Chart verbirgt, dann werfen Sie doch einen Blick in den druckfrischen Aktienbrief. Darin stellen wir Ihnen auch folgendes Unternehmen ausführlich vor:
Hier stimmt die Chemie
Beim zweiten Champions-Aufsteiger ist die langfristige Kursentwicklung eine wahre Augenweide. Denn nahezu wie am Lineal gezogen kennt die Aktie schon seit Jahren nur eine Richtung: aufwärts!
Der Bilderbuch-Chart gehört zu einem ebenfalls aus den USA stammenden Spezialchemiekonzern. Beim Blick auf die Performance-Kennzahlen überzeugen sowohl das deutlich unterdurchschnittliche Anlagerisiko als auch die jährliche Kursrendite von im Mittel immerhin 17%. Sie sehen:
Die Zusammensetzung der 100 Aktienbrief-Champions ist keineswegs in Stein gemeißelt. Im Gegenteil: Alle drei Monate werden diese Qualitätswerte einer eingehenden Kennzahlenüberprüfung unterzogen, damit wirklich nur die jeweils besten Werte den Champions-Titel tragen. Und dabei finden wir regelmäßig neue Top-Aktien, die eine Bereicherung für jedes Depot darstellen.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief
PS: Sie sind noch kein Aktienbrief-Leser und möchten trotzdem wissen, wie die beiden neuen Champions heißen? Dann machen Sie doch einfach einen kostenlosen Aktienbrief-Test und Sie können sofort einen Blick in die druckfrische Ausgabe werfen …
Quelle: boerse.de