SMA Solar Technology Aktie: Noch ein weiter Weg

Freitag, 19.05.17 15:57
Bildquelle: iStock by Getty Images


Heute steht bei der Aktie von SMA Solar Technology ein deutlicher Rückgang von -2,0% auf dem Kurszettel. Der TecDax liegt derzeit bei 2.222,69 Punkten (+1,2%), folglich notiert SMA Solar Technology etwas schlechter als der Gesamtmarkt. Dabei steuert der Titel von SMA Solar Technology zurzeit -0,4 Zähler auf die gesamte Index-Veränderung (27,0) des TecDax bei. Mit diesem Kursrückgang zählt die SMA Solar Technology-Aktie bislang zu den klaren Flops des Tages im TecDax – nur noch die Titel von United Internet (-1,2%), Pfeiffer Vacuum (-1,3%), Nordex (-1,4%) und Evotec (-1,4%) weisen einen höheren Kursabschlag aus.
 

Performance Indexaktien


Vortag
 NameVortagaktuell±±%
20,00
21,10
1,11
5,53
12,36
13,02
0,66
5,34
58,58
60,69
2,11
3,60
49,48
50,89
1,41
2,85
75,00
76,98
1,98
2,64
57,20
56,79
-0,41
-0,72
48,27
47,90
-0,37
-0,77
13,30
13,11
-0,20
-1,47
12,53
12,32
-0,21
-1,68
23,72
23,25
-0,47
-1,96

In den Handel gestartet ist SMA Solar Technology heute bei 23,66 Euro (Kursgewinn am Vortag bei geringen Umsätzen: +2,0%).

Braut sich da etwas zusammen? Seit dem 6-Monats-Hoch bei 27,49 Euro hat das Papier von SMA Solar Technology -15,9% an Wert verloren – bis zum 12-Monats-Hoch vom 10.05.2017 fehlen damit noch -3.5%. Bis zum Rekordhoch vom 14.01.2010 ist es aber noch ein weiter Weg, ganze 77,1% müsste die SMA Solar Technology-Aktie noch steigen. Im TecDax erreichten in 2017 bislang 11 Aktien ein neues Allzeithoch, das entspricht einer Quote von 36,67%. Derzeit notieren 9-Aktien auf Allzeithoch-Niveau, während sich 11 Werte in der Nähe des 5-Jahres-Hochs befinden. 

Verglichen mit den anderen Vertretern aus der Branche Versorger präsentiert sich die Aktie von SMA Solar Technology heute im Mittelfeld. Die Aktie von SMA Solar Technology (+1,3%) liegt im Übrigen auch in den vergangenen 6 Monaten im Mittelfeld unter den Branchen-Pendants: Enel (+18,3%), RWE St (+12,9%), Innogy (-4,8%).

Im Fokus: SMA Solar Technology
Der Hauptsitz befindet sich in Niestetal (Deutschland), während Pierre-Pascal Urbon aktuell als Vorstandsvorsitzender fungiert. Dabei zählt SMA Solar Technology 4.645 Beschäftigte. Der Anteil aller im Streubesitz befindlichen Aktien beträgt zurzeit 13,3%, gleichzeitig ist Gründerfamilien mit 29,6% größter Anteilseigner. Für SMA Solar Technology errechnet sich eine Marktkapitalisierung von 806,8 Millionen Euro. Folglich zählt dieser Konzern zu den Mid Caps. SMA Solar Technology ist zum Beispiel Mitglied in folgenden Indizes: HDAX, Prime All Share und DAX Technologie. Zu den bekanntesten Konkurrenten von SMA Solar Technology zählen zum Beispiel PNE Wind, Enel und Vestas.

Aus aktuellem Anlass erhalten Sie völlig kostenlos eine 11-seitige Profi-Analyse zur SMA Solar-Aktie. Hier erfahren Sie u.a.:

  • Lohnt sich der Einstieg jetzt?
  • Wie hoch ist das Risiko?
  • Wo liegt das Kursziel?
  • Die aktuellen / größten Trends 
  • Kurz-, mittel- und langfristige GDs

-> Hier können Sie sich die Analyse sofort völlig gratis sichern...


Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz