Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
vorige Woche hatte ich Ihnen an dieser Stelle den boerse.de-Champions-Index vorgestellt. Werfen wir heute einmal einen Blick zurück, um zu sehen, wie sich dieser Index für die 100 Champions-Aktien aus dem Aktienbrief im langjährigen Vergleich mit Dax und Dow Jones geschlagen hat.
Rund 34% besser als die großen Indizes
Aktuell notiert der
boerse.de-Champions-Index bei 23.033 Punkten, was gegenüber seinem Startwert vom Mai 1991 einem Anstieg um insgesamt 918% entspricht. Im Schnitt sind dies 10,9% Kursgewinn pro Jahr. Der Dow Jones kommt dagegen im selben Zeitraum nur auf ein Plus 462% bzw. rund 7,9% pro Jahr. Beim Dax steht ein nahezu identisches Ergebnis zu Buche: 477% bzw. ebenfalls 7,9% p.a. – dank der Dividenden, die beim deutschen Leitindex im Gegensatz zu Dow Jones und unserem Champions-Barometer mit eingerechnet werden.
Im langfristigen Schnitt errechnet sich für den boerse.de-Champions-Index also eine um rund 34% höhere Per-annum-Rendite als bei Dow Jones und (Performance-)Dax. Dazu kommt:
Gewinne häufiger an der TagesordnungDie Tabelle verdeutlicht, dass Gewinne hier häufiger auf der Tagesordnung stehen. So beendete der Index vom
boerse.de-Aktienbrief trotz der dreijährigen Baisse zu Beginn dieses Jahrtausends und des Finanzkrisen-Crashs 18 der vergangenen 22 Jahre mit einem positiven Ergebnis. Der Dow Jones kommt immerhin auf 17 Gewinn-Jahre, während es beim Dax nur 15 sind. Zudem verzeichnete unser Champions-Barometer jeweils 13 Mal bessere Ergebnisse als Dax bzw. Dow, wobei in acht Fällen beide Vergleichsbarometer gleichzeitig geschlagen wurden. Sie sehen:
Der boerse.de-Champions-Index beweist seit mittlerweile fast 23 Jahren anschaulich die Überlegenheit der 100 Aktienbrief-Champions gegenüber der breiten Masse an Aktien. Und genau deshalb sollten nur solche absoluten Qualitätswerte die Basis jedes Depots bilden.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur
Aktien-AusblickPS: Konkrete Empfehlungen zu allen 100 Champions-Aktien erhalten Sie alle 14 Tage im boerse.de-Aktienbrief, den Sie gerne zu einem
kostenlosen Kennenlernen anfordern können.
Quelle: boerse.de