In den ersten etwa vier Jahren nach der Abspaltung hat die Siemens Energy Aktie Anleger unterm Strich viel Energie und Nerven gekostet. Doch seit der Aufnahme in das Musterdepot des neuen Dienstes boerse.de-Signale DACH am 24. Juli 2024 hat der Titel eine außergewöhnliche Entwicklung genommen und sich mit einem Kursplus von rund 240% (Stand: 10. Juni 2025) zu einem der Top-Performer am deutschen Aktienmarkt entwickelt. Investoren fragen sich aufgrund dessen möglicherweise, wie es zu diesem bemerkenswerten Anstieg kommen konnte - und ob die Hausse noch hält?
Noch vor zwei Jahren steckte Siemens Energy in einer schwierigen Phase, die vor allem durch massive Probleme bei der Windkrafttochter Siemens Gamesa geprägt war und sogar finanzielle Hilfe vom Staat erforderte. Doch dann hat Siemens Energy eine umfassende Restrukturierung eingeleitet und dabei sowohl die Integration von Gamesa vorangetrieben, als auch Kostensenkungen und Prozessoptimierungen umgesetzt. Diese Maßnahmen haben das Vertrauen der Anleger zurückgewonnen und das Unternehmen auf einen nachhaltigen Wachstumspfad geführt. Siemens Energy hat deshalb nach guten Geschäftszahlen und einem dicken Auftragspolster im April die Jahresprognose deutlich angehoben: Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet der Konzern einen Nettogewinn von bis zu einer Milliarde Euro.
Ein weiterer, vor kurzem erreichter Meilenstein war die vorzeitige Rückzahlung milliardenschwerer Staatsgarantien, die ursprünglich zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen gewährt worden waren. Die erfolgreiche Ablösung dieser Garantien durch die Unterstützung von Banken - und eine geplante Dividende - wurde vom Kapitalmarkt als starkes Signal für die wiedergewonnene finanzielle Stabilität gewertet und sorgte für zusätzlichen Rückenwind.
Dazu kommen makroökonomische Faktoren, wie die globale Energiewende und die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien. Manche Analysten gehen davon aus, dass Siemens Energy von einem mehrjährigen Investitionszyklus in der Energietechnik sowie dem wachsenden Bedarf a Strom für KI-Rechenzentren profitieren dürfte. Diese Umfeldfaktoren in Kombination mit einem positiven Marktsentiment und der starken Performance seit dem Sommer 2024 machen Siemens Energy zu einer spannenden Empfehlung des boerse.de-Signale DACH Musterdepots. Wenn auch Sie kein “Signal” mehr verpassen möchten, dann sichern Sie sich jetzt Ihren Gratiszugang für den neuen Dienst!
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre
Miss boerse.de
Quelle: boerse.de