Nach 2020 ging es für die Aktie von Siemens Energy zunächst nur abwärts – auch die Aufnahme in den DAX im März 2021 änderte daran nichts. Im Jahr 2021 verlor das Papier 26 Prozent, 2022 kamen weitere 22 Prozent Minus hinzu. Mit einem Kursrückgang von 32 Prozent war 2023 schließlich das schwächste Jahr in der noch jungen, rund fünfjährigen Börsengeschichte. Am 26.10.2023 verlor die Aktie satte 33,8 Prozent – der bisher größte Tagesverlust - und markierte zugleich mit 7,04 Euro ein Allzeittief.
Daraufhin startete jedoch eine beeindruckende Rallye: Der drastische Verlust wurde in kurzer Zeit aufgeholt, und allein 2024 kletterte der Kurs um enorme 318 Prozent – das bislang erfolgreichste Jahr. Auch 2025 setzte sich die Aufwärtsbewegung fort. Anfang August erreichte die Aktie bei 103,70 Euro ein neues Allzeithoch, ehe eine Korrektur einsetzte. Aktuell notiert das Papier bei rund 89 Euro, was einem Anstieg von 79 Prozent seit Jahresbeginn entspricht – die viertbeste Performance im DAX in diesem Jahr. Seit dem Tief vom 26.10.2023 hat sich die Aktie insgesamt um 1.170 Prozent vervielfacht und ist damit unangefochten Spitzenreiter im DAX.
Mit dem BOTSI®-Advisor (BOTSI® steht für Best-of-Trends-System-Investment) entwickelten Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller bereits 2019 einen auf aktives Aktien-Management ausgerichteten Anlageroboter zur Steuerung von Musterportfolios. Und auf vielfachen Anlegerwunsch gibt es nach dem großen Erfolg der Musterdepots der boerse.de-Signale Aktien USA (2024: +82%) und boerse.de-Signale Aktien Welt (2024: +84%) einen neuen länderbasierten BOTSI®-Trading-Dienst, der sich auf Aktien aus der sogenannten DACH-Region fokussiert. Konkret:
Für das regelbasiert gesteuerte Musterdepot der neuen boerse.de-Signale Aktien DACH (zum Gratis-Login) identifiziert der BOTSI®-Advisor die trendstärksten Aktien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Musterdepot, das von Anlegern bequem eins zu eins nachgebildet werden kann, investiert dabei in maximal zehn Aktien – zudem werden zu jeder Empfehlung auch geeignete Aktien-Derivate genannt.
Der BOTSI-Advisor® boerse.de-Signale Aktien DACH im Vergleich
Stand: 04.09.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.12.1999 bis Veröffentlichung am 20.05.2025; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Wir laden Sie herzlich ein, sich noch heute für einen unverbindlichen Gratis-Login anzumelden und das vom BOTSI®-Advisor regelbasiert gesteuerte Musterportfolio für Aktien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bequem und einfach eins zu eins nachzubilden. Hier können Sie die neuen boerse.de-Signale Aktien DACH kostenlos kennenlernen.
Quelle: boerse.de