Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
nach dem tollen Jahresauftakt haben die Börsen auch im Februar weiter zugelegt. Beim deutschen Leitindex Dax steht bspw. ein Plus von 3,1% zu Buche, und der Dow Jones verbesserte sich um 3,7%. Exakt dieses Februar-Ergebnis verzeichnete auch der BCDI®, der sich aus zehn europäischen Defensiv-Champions zusammensetzt. Zudem erfreulich:
Defensiv-Champions auf Rekordkurs! Mit Nestlé, L’Oréal, Diageo, Givaudan und Compass Group kletterten im Februar fünf der zehn im
BCDI® enthaltenen Aktien auf neue Allzeithochs, was die derzeitige technische Stärke dieser Defensiv-Champions eindrucksvoll untermauert. Doch Sie müssen wissen:
So richtig kommen die Anlagequalitäten der Defensiv-Champions bei längeren Betrachtungszeiträumen zum Tragen. Der
BCDI® wurde am 1. Juli 2014 offiziell eingeführt. Seitdem verbesserte sich der Index um 42,7%, was einem jährlichen Plus von 7,9% entspricht. Im Vergleich dazu hat der Dax seitdem insgesamt gerade einmal 9,8% zugelegt. Im Schnitt sind das lediglich 3,4% p.a., sodass der BCDI® eine Outperformance von 132% gegenüber dem deutschen Leitindex erzielte! Übrigens:
Das
BCDI®-Zertifikat (WKN: DT0BAC) bietet Anlegern die Möglichkeit, an der Entwicklung des boerse.de-Champions-Defensiv-Index zu partizipieren.
Der Kauf des BCDI®-Zertifikats ist genauso einfach wie der Erwerb einer Aktie.
Herzliche Grüße
Oliver A. Garn
Geschäftsführer boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
PS: Neben dem BCDI® und dem
BCDI®-Zertifikat gibt es den
BCDI®-Aktienfonds (WKN: A2AQJY), der sich sogar aus 25 internationalen Defensiv-Champions zusammensetzt. Von den aktuell enthaltenen Werten markierten im Februar elf Aktien neue historische Höchststände. Weitere Informationen zum BCDI®-Aktienfonds finden Sie
hier.