Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
der Dax hat seit Jahresanfang 17% zugelegt und ist drauf und dran, die 7000er-Hürde wieder zu überspringen. Damit konnte der deutsche Leitindex seine großen internationalen Pendants deutlich in den Schatten stellen. Konkret:
Beim Euro Stoxx, der die 50 größten Konzerne aus der Euro-Zone beinhaltet, stehen bislang „nur“ rund 10% Kursgewinn zu Buche. Und beim Dow Jones sowie dem britischen FTSE sind es jeweils lediglich 6%. Doch es geht sogar noch besser als beim Dax:
Von den 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief haben mittlerweile schon 13 Werte mehr als 20% aufgesattelt. Dabei schraubte sich der Spitzenreiter um sensationelle 48% nach oben.
Dahinter verbirgt sich ein US-Konzern, dessen Uhren und modische Accessoires auch hierzulande gefragt sind. Die Aktie dürften dagegen nur die wenigsten deutschen Anleger im Depot haben. Dabei winken hier langfristig betrachtet im Schnitt 22% Kursgewinn pro Jahr.
Neben diesem Top-Performer gibt es unter den 100 Aktienbrief-Champions selbstverständlich einige weitere Highlights. So konnte ein HiFi-Spezialist, der ebenfalls aus Übersee stammt, seit dem Jahreswechsel schon um 33% zulegen. Unmittelbar dahinter folgen zwei Deutschland-Champions.
Bei einem namhaften Modehersteller summiert sich das Plus nach siebeneinhalb Wochen auf 32%. Und ein Automobilzulieferer bringt es auf 31%.
Wie es nach diesen sensationellen Gewinnen an den Märkten aus technischer Sicht weitergehen sollte, erfahren Sie im
aktuellen Aktienbrief in unserer aktuellen Marktanalyse.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
P.S.: Sollten Sie noch nicht zum ständig wachsenden Kreis unserer zufriedenen Aktienbrief-Leser zählen, können Sie die aktuelle Ausgabe selbstverständlich gerne zu einem
kostenlosen Kennenlernen anfordern.
Quelle: bv