Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die meisten Menschen beim Einkaufen und beim Investieren ticken. Egal, ob es um die ganz normalen Artikel für den täglichen Bedarf, einen neuen Fernseher oder den Kauf eines neuen Autos geht – jeder von uns versucht doch ein Schnäppchen zu ergattern. Das gibt ein befriedigendes Gefühl.
Beim Investieren an der Börse – was ja auch nichts anderes als der Einkauf von Aktien oder Fondsanteilen ist – ticken viele jedoch genau anders herum. Denn hier ist häufig ein Herdentrieb zu beobachten. Sprich, die breite Masse folgt den steigenden Kursen anstatt nach Schnäppchen bzw. günstigen Einstiegsgelegenheiten Ausschau zu halten. Zu verlockend scheinen die Gewinne, die bisher schon aufgelaufen sind, während bei Werten die zurückgesetzt haben, die Angst überwiegt, dass die Kurse noch weiter fallen könnten.
Es gibt jedoch eine einfache Möglichkeit, wie Anleger ihrer Psyche ein Schnippchen schlagen können: mit Fondssparplänen. Diese ermöglichen es, selbst mit kleinen Einsätzen langfristigen Vermögensaufbau an der Börse zu betreiben. Denn in der Regel sind Fondssparpläne bereits ab Beträgen von 25 Euro möglich, für die dann in festgelegten Intervallen (bspw. vierteljährlich oder monatlich) Wertpapiere gekauft werden. Der Clou:
Sobald der Sparplan eingerichtet ist, muss man sich als Anleger um nichts mehr kümmern. Der Kauf erfolgt dann automatisch zu den festgelegten Terminen, ganz egal, ob die Kurse bis dahin gestiegen oder gefallen sind. Für den festgelegten Sparbetrag werden dann einfach entsprechend weniger oder mehr Anteile erworben – und die Emotionen bleiben außen vor. Solche Sparpläne gibt es von vielen Banken auch auf den
BCDI-Aktienfonds (WKN A2AQJY).
Herzliche Grüße
Oliver A. Garn
Leiter BCDI-Strategie
PS: Weitere Informationen zum Vermögensaufbau mit Sparplänen erhalten Sie auch im aktuellen boerse.de-Aktienbrief,
den Sie gerne kostenlos testen können.PPS: Anleger des
BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) erhalten in diesen Tagen Post von ihrer Depotbank wegen einer Änderung im Verkaufsprospekt. Denn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH hat von der BaFin die Erlaubnis nach §32 KWG zur Erbringung von Finanzdienstleistungen erhalten und übernimmt ab dem 13. April das Portfolio-Management für den BCDI-Aktienfonds. Abgesehen von dieser formalen Anpassung des Verkaufsprospekts bleibt für Anleger der BCDI-Aktienfonds jedoch alles beim Alten.
Quelle: boerse.de