State Street ist bereits auf den Märkten in Deutschland, Irland, Italien, Frankreich und in der Schweiz präsent. Weltweit gilt State Street als zweitgrößter ETF-Emittent; vor allem im Heimatmarkt USA ist der Vermögensverwalter ein Schwergewicht. In Europa erweitert State Street erst seit 2010 das ETF-Geschäft.
Quelle: boerse.de