State Street expandiert in Großbritannien

Dienstag, 02.08.11 16:36
Bildquelle: iStock by Getty Images
Rosenheim (boerse.de) - State Street strebt eine stärkere Expansion in Großbritannien an und will weitere ETFs an der Londoner Börse listen lassen. Diese neuen Indexfonds waren zuvor bereits an anderen Handelsplätzen in Europa notiert. Der US-Vermögensverwalter State Street forciert den Ausbau in Großbritannien, da dort ab 2012 ein neues Gesetz gilt. Die Retail Distribution Review (RDR) schränkt den provisionsabhängigen Vertrieb von Finanzprodukten erheblich ein. Dies begünstigt ETFs, die in der Regel keine versteckten Provisionen enthalten.

 

State Street ist bereits auf den Märkten in Deutschland, Irland, Italien, Frankreich und in der Schweiz präsent. Weltweit gilt State Street als zweitgrößter ETF-Emittent; vor allem im Heimatmarkt USA ist der Vermögensverwalter ein Schwergewicht. In Europa erweitert State Street erst seit 2010 das ETF-Geschäft.

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz