State Street plant ETF auf Kurzfristanleihen

Freitag, 17.08.12 10:29
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Der ETF-Anbieter State Street Global Advisors, der zweitgrößte Emittent in den USA, hat einen Zulassungsantrag für einen ETF gestellt, der die Wertentwicklung von kurzfristigen Anleihen abbilden soll. Anlass war der große Erfolg, den die Allianz-Tochter Pimco mit einem ähnlichen Produkt auf die Geldmärkte, dem Pimco Enhanced Short Maturity Strategy ETF, erzielte.

 

Der geplante Indexfonds von State Street Global Advisors, der SPDR SSgA Aggressive Ultra Short Term Bond ETF, konzentriert sich auf Qualitätsanleihen mit einer sehr kurzen Laufzeit. Dabei werden sowohl Staats- als auch Unternehmensanleihen berücksichtigt, die als Rating einen Investment Grade aufweisen müssen. Ziel des Fonds ist es, regelmäßige Ausschüttungen vorzunehmen und zum Kapitalerhalt beizutragen. Die Restlaufzeit der Anleihen soll zwischen sechs und zwölf Monaten liegen.

 

In dem Renditeprofil ähnelt das Produkt einem Geldmarktfonds. Schuldverschreibungen mit sehr kurzer Laufzeit haben aber eine geringfügig höhere Rendite als Geldmarktfonds und sind daher aufgrund der historisch niedrigen Leitzinsen im Vorteil.

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz