Steinhoff: Was ist passiert?

Donnerstag, 12.09.19 14:13
Bildquelle: fotolia.com
Aktionäre, die bei Steinhoff auf die lang ersehnte Trendwende nach oben warten, werden weiterhin enttäuscht. Zwar gelang dem Möbelhändler an der Börse der Sprung von 0,07 Euro (damaliges Allzeit-Tief am 29. Juni 2018) bis auf 0,18 Euro (29. August 2018), dennoch befindet sich die Steinhoff-Aktie weiter auf Pennystock-Niveau (aktuell: 0,07 Euro). Auch die langfristigen Trendpfeile zeigen (noch) nach unten, so befindet sich die Steinhoff-Aktie im Abwärtstrend (die wichtige 200-Tage-Linie verläuft zur Zeit bei 0,09 Euro).

Dabei kommt der krisengeschüttelte Möbelhändler in seinem Bilanzskandal in Südafrika vergleichsweise glimpflich davon. Die dortige Finanzaufsicht FSCA verhängte wegen falscher, irreführender und trügerischer Angaben zwar formal eine Strafe in Höhe von 1,5 Milliarden südafrikanischen Rand (92,6 Mio Euro), wie die Behörde und das niederländisch-südafrikanische Unternehmen am Donnerstag mitteilten. Allerdings müsse Steinhoff davon nur 53 Millionen Rand (3,3 Mio Euro) bezahlen. Dies sei immer noch die höchste Strafe, die die FSCA jemals verhängt habe. Doch gelingt Steinhoff der Wechsel in den Aufwärtstrend und lohnt sich jetzt der Einstieg vielleicht sogar, oder setzt die Aktie den übergeordneten Abwärtstrend fort? Dazu stellen wir Ihnen heute eine 11-seitige Profi-Analyse kostenfrei zur Verfügung, hier erfahren Sie u.a.:

  • Lohnt sich jetzt der Kauf?
  • Ist die Aktie jetzt ein Schnäppchen?
  • Wie hoch ist das Risiko?
  • Droht Steinhoff die Pleite?

-> Hier können Sie sich die Analyse jetzt gratis downloaden...

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz