Technische Analyse: Indizes, Devisen und Rohstoffe

Samstag, 16.11.13 09:30
Bildquelle: fotolia.com

Rosenheim (Trendbrief) - Für unsere 16 Hauptmärkte ging es in den vergangenen Handelstagen minimal abwärts. Dabei notieren noch 14 Indizes über ihrer 200-Tage-Linie, was einem hohen Anteil von 88% entspricht. Die Aussichten im November und Dezember sind gut, wie auch zyklische Erfahrungen für diese Indizes mit regelmäßigen Gewinnen belegt. Zu den Einzelheiten:


Der Dax konnte ein weiteres Mal neue Allzeit-Tops erobern, fiel dann allerdings auf 9055. Beim MDax sind 16.000 knapp unterkreuzt. Und der TecDax ging mit Schluss kursen von 1124 aus dem Handel. Bleiben Sie bitte an allen drei Märkten long engagiert (bislang +15%, +12%, +4%, +26%, +17%, +36%, +33%, +2%).


Für die US-Indizes wurden ebenfalls aktuelle neue Tops gemessen. Der Dow Jones notiert nun bei 15.822, dem S&P 500 gelangen Schlussnotierungen von 1782, und beim Nasdaq stehen 3406 zu Buche. In den USA sehen wir keinen Änderungsbedarf für die laufenden Long-Investitionen (Gewinne bisher +51%, +44%, +39% sowie +45%, +43%, +36% und beim Nasdaq 100 +49%, +22%).


Unsere europäischen Barometer bewegten sich zuletzt weniger oder fielen leicht zurück. Dabei halten wir aus charttechnischen Gründen auch dort an den bestehenden Long-Engagements einfach fest (ATX +20%, +2%, SMI +4%, Euro Stoxx 50 +31%, +14%, +1%). Beim ATX wird oberhalb von 2800 (aktuell 2618) ein dritter Long-Titel erworben. Ansonsten ergibt sich aktuell wenig Aussicht auf noch höhere Investitionen. In Asien wurden schwankende Kurse verzeichnet, ohne dass dort Änderungsbedarf für die minimalen Long-Investitionen entstanden wäre.

Schwach präsentierten sich indes die Rohstoffmärkte. Konkret:


Der Abwärtstrend hält an. Seit Jahresanfang haben die einzelnen Rohstoffe bis zu -31% abgegeben (siehe Chart unten rechts). Gold fiel wieder unter 1300, sodass wir eine erneute Short-Investition planen. Silber setzte um fast 6% zurück. Bei weniger als 20 Dollar gehen wir dort ebenfalls wieder short. Kaffee blieb unterhalb von 110 Cent, sodass wir nur die laufenden Stop-Loss-Limits nach unten ziehen (Gewinne bisher +69%, +44%, +28%). Beim Rohöl steht eine mögliche GD200-Überkreuzung im Raum. Hier ist ein Wechsel auf die Long-Seite denkbar.

 

TRENDBRIEF – PERSPEKTIVE

Die große Mehrheit der 16 Leitindizes befindet sich unverändert im Aufwärtstrend. Aktuell lassen Sie Gewinne einfach laufen. Weitere Long-Investitionen wie für den ATX oberhalb von 2800 bleiben möglich.


Dies ist der wöchentliche Marktüberblick aus dem Trendbrief. Der Trendbrief ist der maßgebliche Börsenbrief für Trends & Tradings im 26. Jahrgang und zeigt Ihnen alle Gewinn-Chancen in den wichtigsten Aktien, Indizes, Devisen, Zinsen sowie Rohstoffen. Hier geht's zum Test!

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz