Dax, MDax und TecDax gaben zwischen 2,6% und 3,3% nach, wobei die Technologieaktien am schlechtesten abschnitten. Erneut geriet dabei Wirecard unter Druck, die aufgrund der hohen Gewichtung das Technologiebarometer nach unten zogen. Bei einem Bruch der 2500er-Marke droht dem Index ein weiterer kräftiger Abwärtsimpuls. Der Dax hat die kurzfristige Aufwärtstrendgerade kraftvoll nach unten durchstoßen. Damit könnte in Kürze ein Test des bisherigen Verlaufstiefs im Bereich von 10.200 Punkten erfolgen. Dort würde sich dann entscheiden, ob sich die Baisse weiter entfalten kann oder ein Boden gefunden wird. Wir engagieren uns mit dem Kauf eines Zertifikats auf der Short-Seite. Den mentalen Stop vermerken wir vorerst bei 11.800 Punkten.
Relativ stabil blieben die Wertpapiere des Versorgersektors. Unsere Empfehlung RWE war mit einem marginalen Kursrückgang von 0,3% der beste Dax-Titel. Sollte sich die Entwicklung an den Börsen stabilisieren, dann ist ein Ausbruch auf der Oberseite bei dieser Aktie nahezu vorprogrammiert. Mittel- bis langfristig könnte RWE die 30-Euro-Marke zurückerobern. Wir bleiben hier unverändert auf der Long-Seite positioniert.
Quelle: Trendbrief