Trump oder Clinton? Dem BCDI ist es (wohl) egal!

Dienstag, 08.11.16 17:33
Bildquelle: pixabay

Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,

 

selten waren US-Wahlen so polarisierend und so spannend – auch für die Wall Street! Der Kursverlauf des Dow Jones in den vergangenen Wochen gleicht einer Achterbahnfahrt. Vielleicht liegt es an meiner Natur, aber als Leiter der BCDI-Abteilung (boerse.de-Champions-Defensiv-Index) habe ich allen Grund entspannt zu bleiben. Denn um herauszufinden, wie sich negative politische Großereignisse auf den Kurs des BCDI auswirken, müssen wir gar nicht so weit zurückblicken: 

 

Während Dax und Dow Jones am Brexit-Tag Ende Juni 6,8% bzw. 3,4% verloren, waren es beim BCDI gerade einmal 0,5%. Dass Defensiv-Champions gegenüber anderen Aktien unterdurchschnittlich wenig abgeben, ist ein Muster, das vor allem in Korrekturphasen zu beobachten ist.

 

Das politische Thema würde ich mit dem Wahlausgang morgen gerne abschließen.

 

Auch heute erreicht der BCDI-Aktienfonds einen Platz unter den fünf umsatzstärksten Fonds an der Börse Stuttgart. Bis 16:30 setzten Anleger rund 330.000 Euro um. Zusammen kommen BCDI-Zertifikat und -Aktienfonds inzwischen auf ein Anlagevolumen von sage und schreibe 230 Millionen Euro. 

Quelle: Börse Stuttgart Stand: 08.11.2016

Egal wie die Wahl morgen ausgehen wird, im BCDI-Kundenservice wird so oder so wohl viel Betrieb herrschen. Dabei kristallisieren sich immer bestimmte Themen heraus, die Anleger interessieren. Unter folgenden Links finden Sie, was unseren Anrufern aktuell auf dem Herzen liegt:
 

 

Für Fragen zum BCDI-Zertifikat steht Ihnen der BCDI-Zertifikate-Service unter 08031-2033-240 und kontakt@bcdi.de gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum BCDI-Aktienfonds wenden Sie sich bitte an den BCDI-Fonds-Service, der unter 08031-2033-330 und fonds@bcdi.de erreichbar ist.

 

Herzliche Grüße,
 

Matthias Zacher
Leiter BCDI

 

1

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz