Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
in der seit Mitte Oktober laufenden Erholung an den Aktienmärkten wurden nun wichtige Widerstände geknackt. Damit bestehen gute Chancen auf eine mächtige Jahresend-Rallye, die sogar zu neuen All-Time-Highs führen sollte. Der Dow Jones ist bereits in den Aufwärtstrend gewechselt und zum Rekordstand vom September fehlen nur noch 1,5%. Damit kann der US-Leitindex praktisch aus dem Stand Geschichte schreiben. Und wenn es dem Dax gelingt, die 200-Tage-Linie zurückzuerobern, dann dürfte sofort der nächste Angriff auf die 10.000-Punkte laufen. Das heißt:
Die Herbstkorrektur nähert sich im Eiltempo dem Ende, und es sind nun massive Kaufsignale greifbar. Entsprechend greifen wir im Turnaround-Trader bei unserer Schnäppchenjagd sukzessive wieder zu. In den kommenden Wochen dürften wir bei einer Reihe von Werten auf unserer Watchliste eingestoppt werden. Gleichzeitig füllen wir die Turnaround-Trader-Dispoliste wieder sukzessive durch unsere wöchentlichen Empfehlungen auf. Sie sollten wissen:
Bei unterbewerteten
Turnaround-Aktien eröffnen sich herausragende Gewinnchancen. Natürlich handelt es sich dabei um spekuative Investments, weshalb jede Positon mit einem Stop-Loss ca. 10% unter dem Einstandskurs abgesichert wird. Da sich immer ein Potenzial zur Kursverdoppelung oder -vervielfachung errechnet, übersteigen die Chancen das Risiko in jedem Fall um mindestens das Zehnfache. Zu unseren aktuellen Empfehlungen:
Heute legen wir uns bei einem prominenten Dax-Mitglied über ein Stop-Buy-Limit auf die Lauer. Denn hier liegt ein massives Kaufsignal in der Luft, das den Startschuss für eine fulminante Turnaround-Aufholjagd bilden sollte. Das Gewinnpotenzial beträgt hier auf lange Sicht +234%. Sollte der Turnaround in fünf Jahren gelingen, entspräche das Kursrenditen von 27% p.a. Unser zweiter Turnaround-Kandidat stammt aus der Schweiz, bei dem wir den Direkteinstieg billigst empfehlen. Langfristg eröffnet sich bei dieser Aktie ein Kurspotenzial von sogar +338%. Und sollte das Turnaround-Kursziel bis 2019 erreicht werden, dann stehen jährliche Kursrenditen von 34% zu Buche. Daher:
Freuen Sie sich auf die bevorstehenden Kurs-Rallyes an den Aktienmärkten und speziell auf das Kursfeuerwerk bei Turnaround-Aktien.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-TraderP.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%.
Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren! Quelle: boerse.de