Twitter liegt in der Gewichtung knapp hinter dem Unternehmen Spirit Realty. Derzeit verfügt der Börsenneuling über eine Marktkapitalisierung von 23,2 Milliarden US-Dollar. Das größte Gewicht in dem IPO-ETF hat gegenwärtig Michael Kors mit einer Quote von 10,4 Prozent. Anders als Facebook, das ein Debakel beim Börsengang erlebte, gelang die Neuemission von Twitter ohne Probleme.
Auch andere ETFs werden demnächst Twitter in das Portfolio aufnehmen. Darunter ist der Global X Social Media ETF, der bereits größere Positionen mit Facebook und LinkedIn hält, die beide jeweils ein Gewicht von 9,5 Prozent im Depot haben. Auch Twitter wird in diesem auf Social Media spezialisierten Indexfonds zu den größten zehn Investments zählen. Ein weiterer ETF ist der First Trust IPOX 100 Index ETF, der sich ebenfalls auf Neuemissionen konzentriert.
P.S.: Kennen Sie den kostenlosen Aktien-Ausblick? Hier erfahren Sie, wie Sie mit den erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt langfristig ein Vermögen aufbauen. Hier kostenlos eintragen!
Quelle: boerse.de