Rosenheim (boerse.de) - Renaissance Capital, eine US-Investmentgesellschaft, plant die Auflegung eines ETF, der die Wertentwicklung von Aktiengesellschaften abbildet, die neu an die Börse gekommen sind. Ein entsprechender Zulassungsantrag wurde bereits für mehrere Indexfonds bei der US-Finanzaufsichtsbehörde SEC eingereicht. Die ETFs sollen sowohl amerikanische als auch internationale Aktien und Anleihen abbilden.
Der erste Indexfonds wird der Renaissance IPO ETF sein, der die Neuemissionen an den US-Aktienmärkten umfasst. Das Konzept sieht vor, dass nur qualifizierte Börsenneulinge in das Portfolio aufgenommen werden. Darüber hinaus findet eine Überprüfung der Zusammensetzung alle zwei Jahre statt. Als Grundlage für die Wertentwicklung nimmt Renaissance Capital eigene, so genannte "In-house-Indizes". Damit folgt die Investmentgesellschaft einem Trend in den USA, dem zufolge immer mehr Investoren die hohen Lizenzgebühren für die Nutzung fremder Indizes ablehnen.
Börsenneulinge (IPOs) gelten unter Experten als riskant, wie das jüngste Beispiel Facebook belegt. Bei IPOs ist es schwierig, deren zukünftige Entwicklung zu prognostizieren. Generell weisen Neuemissionen eine höhere Volatilität auf.
Quelle: boerse.de