Betroffen ist der Market Vectors Agribusiness ETF, der über ein verwaltetes Gesamtvermögen von 5,79 Milliarden US-Dollar verfügt. Der bisherige Agribusiness Index der DAXglobal Gruppe, der die Wertentwicklung von Aktiengesellschaften im Bereich der Agrarwirtschaft abbildet, wurde durch den hauseigenen Market Vectors Global Agribusiness Index ersetzt. Auch beim Market Vectors Solar Energy ETF wurde der bisher verwendete Ardour Index durch einen proprietären ausgetauscht. Inzwischen hat sich die Zahl der Aktien-ETFs, die sich an hauseigenen Standards ausrichten, auf 25 erhöht. Lediglich zehn Indexfonds setzen Indizes von Providern ein.
Quelle: boerse.de