Seit 1999 hat der Ölmulti im Schnitt 4% p.a. verloren. Insgesamt summiert sich dies auf einen Verlust von 29%, sodass von einem 10.000er-Investment heute nur noch etwas über 7.000 übrig wären. Ein weiteres Beispiel:
Schon seit Jahren ist der Coca-Cola-Schriftzug das teuerste Markenzeichen der Welt (68,7 Milliarden Dollar). Doch auch hier steht in der Zehn-Jahres-Betrachtung ein Minus von 17% bzw. 1% p.a. zu Buche. Somit wurde auch hier Vermögen vernichtet anstatt vermehrt!
Im Gegensatz zu diesen beiden „Welt-Unternehmen“ konnten Anleger ihre Einsätze mit den Aktien eines vergleichsweise kleinen, dafür aber umso erfolgreicheren deutschen Unternehmens vervielfachen. Sehen Sie selbst:
In den vergangenen zehn Jahren kletterten die Kurse hier um durchschnittlich 11% pro Jahr. Insgesamt entspricht dies einem Plus von 231%, sodass aus 10.000 Euro bis heute 33.103 Euro wurden. Beim Unternehmen, das hinter dieser Chart verbirgt, handelt es sich übrigens um die Optikerkette Fielmann, die gemessen am Umsatz im Vergleich zu Shell geradezu ein Zwerg ist. Doch Sie sehen:
An der Börse spiegelt sich die Qualität eines Investments eben nicht in der Größe, sondern in der langfristigen Kursentwicklung wider. Bei der Suche nach den besten Aktien der Welt helfen Ihnen die Performance-Analyse und unser boerse.de-Aktienbrief.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Stellv. Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
P.S. Jochen Appeltauer erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.
Quelle: bv