Rosenheim (boerse.de) - Vermögensverwalter bevorzugen vermehrt ETFs und verzichten eher auf Zertifikate. Eine Studie des Analysehauses Firstfive ergab, dass der Zertifikateanteil in den Portfolios von 6,4 Prozent Mitte 2011 auf 4,8 Prozent Ende März 2012 gesunken ist. Der Prozentsatz der ETFs stieg von 8,3 Prozent Mitte 2011 auf 9,3 Prozent in diesem Jahr.
Befragt wurden 300 unabhängige Vermögensberater aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und der Schweiz. Vor allem Aktien-ETFs konnten an Zuspruch gewinnen, wobei der iShares Dax und der iShares Stoxx Europe 50 am häufigsten in den Depots vertreten waren. Aber auch andere Indexfonds mit den Anlageschwerpunkten Schwellenländer und Nordamerika fanden zunehmend Resonanz.
Quelle: boerse.de