Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
die Performance-Analyse hilft uns dabei, aus den Abertausenden weltweit börsennotierten Aktien die besten herauszufiltern. Dabei spielen Kriterien wie bspw. Indexzugehörigkeit, Heimatland, Marktkapitalisierung oder der Bekanntheitsgrad des dahinter stehenden Unternehmens ganz bewusst keine Rolle. Stattdessen konzentieren wir uns auf die Analyse des Kursverlauf der vergangenen zehn Jahre. Die Folge davon:
Durch diese vollkommen objektive Vorgehensweise finden wir immer wieder wahre Aktien-Schmankerl, die hierzulande nur die wenigsten Investoren auf dem Radar haben. Bestes Beispiel ist ein Wert, den wir per 1. Februar in unsere Champions-Riege aufgenommen haben. Konkret:
Bei Ametek handelt es sich um einen amerikanischen Nebenwert, der seit Jahren einen bemerkenswerten Aufwärtsdrang beweist. Dabei wurde sogar während der Jahrhundert-Baisse von 2000 bis 2003 jedes Jahr (!) mit Kursgewinnen abgeschlossen. Im Schnitt haben sich die Ametek-Notierungen in den vergangenen zehn Jahren – von denen lediglich 2008 mit einem Minus endete – um rund 20% p.a. nach oben geschraubt.
Kurz nach der Aufnahme in unseren Champions-Pool nutzen wir Mitte Februar ein Nachkaufsignal, um den Hersteller von elektronischen Instrumenten und Elektromotoren erstmals in ein Basis-Depot aufzunehmen. Aktienbrief-Leser, die dieser Empfehlung gefolgt sind, liegen inzwischen schon 42% im Gewinn, während sich der Dow Jones im selben Zeitraum lediglich um knapp 8% verbesserte.
Im Juli haben wir dann aufgrund des damals vorliegenden Nachkaufsignals abermals den Einstieg empfohlen. Und seitdem – also innerhalb von gerade einmal vier Monaten – steht schon wieder ein Plus von 29% zu Buche (Dow Jones nur +10%). Dabei kletterte Ametek zuletzt auf neue historische Höchststände, sodass der weitere Weg nach oben aus technischer Sicht frei von Widerständen ist – bessere Voraussetzungen für eine Fortsetzung des Höhenflugs gibt es nicht.
Wie Ametek sind derzeit zahlreiche andere Champions kaum zu bremsen. Denn allein gestern klettern zehn weitere Top-Performer auf ein neues All-Time-High, und im laufenden Jahr gelang dieses Kunststück bereits jedem dritten Champion!
Solche Qualitätswerte, die langfristig nur den Weg von link unten nach rechts oben kennen, sind natürlich der Traum jedes Langfristanlegers. Dabei ist die Suche nach solchen Rendite-Perlen einfacher, als viele vielleicht zunächst denken. Denn die Performance-Analyse steht Ihnen helfend zur Seite.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Stellv. Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
P.S.: Warum sich aus den großen bekannten Indizes wie Dax, Dow Jones und EuroStoxx nur die wenigsten Werte zum langfristigen Vermögensaufbau eignen und weshalb der Indexaufstieg oftmals sogar ein Fluch sein kann, zeigen wir Ihnen im druckfrischen boerse.de-Aktienbrief.
P.P.S.: Jochen Appeltauer erklärt Ihnen im kostenlosen Aktien-Ausblick, wie Sie mit den erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt langfristig ein Vermögen aufbauen. Hier kostenlos eintragen!
Quelle: bv