Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
wenn Sie über die Weihnachtsfeiertage etwas Zeit und Muße haben, dann schauen Sie sich doch einmal an, was in diesem Jahr alles neu in
boerse.de entstanden ist. Denn wir haben Europas erstes Finanzportal in den vergangenen Monaten von Grund auf überarbeitet, gestrafft, strukturiert und dabei
eine Menge neuer Highlights geschaffen. Dabei waren boerse.de-Besucher im Mai zunächst „geschockt“, da wir anlässlich der Börseneinführung von
boerse.de-Gold (WKN: TMG0LD) der Seite ein schwarzes Layout verpasst hatten. Der dadurch ausgelöste Protest-Sturm legte sich aber schon bald wieder, und heute können Sie mit einem Klick von der gewohnten Grundeinstellung blau/weiß in schwarz wechseln, wovon vor allem jüngere Besucher gerne Gebrauch machen.
Auf der boerse.de-Startseite finden Sie die wichtigsten Realtime-Kurse sowie die aktuellsten News, Analysen und Kolumnen aufgeteilt in die Assetklassen Aktien, Indizes, Derivate, Devisen, Rohstoffe sowie Fonds/ETFs. Von dort oder über die Navigation gelangen Sie dann zu den jeweiligen Startseiten, die Ihnen
komprimiert die wichtigsten Informationen der einzelnen Bereiche präsentieren. So dreht sich beispielsweise bei
boerse.de/aktien alles um Unternehmen bzw. Aktientrends, wobei für Unternehmensnachrichten, Tops & Flops oder Aktien- und Chartanalysen mit einem Klick von den Bekanntesten zu den Anlageregionen Deutschland, Europa, USA, Sonstige und Welt gewechselt werden kann. Wenn Sie dann auf eine Aktie klicken oder den Namen bei der Kurssuche eingeben, gelangen Sie zum jeweiligen Aktien-Tool, das die riesige Power der
nahezu unbegrenzten Recherchemöglichkeiten von boerse.de zeigt. In der Tool-Navigation sehen Sie alle vorhandenen Informationen und können somit auch direkt zu den von Ihnen gewünschten Infos springen. Unterhalb der aktuellen Kurse und News, befinden sich die Segmente Timing, Anlagequalität, Analysen und schließlich die fundamentalen Kennzahlen. Ein absolutes Highlight in fast allen Aktien-Tools ist das
boerse.de-Analyse-Telegramm oben rechts, das Ihnen schon auf einen Blick die aktuelle Trendpositionierung und die langfristige Anlagequalität anzeigt. Noch eine Stufe mächtiger sind die Index-Tools in boerse.de, weil es dort neben Indexinvestments zusätzlich noch um Branchenentwicklungen und die jeweiligen Index-Aktien geht. Neu konzipiert wurden aber auch die Tools für Rohstoffe (jeweils mit Euro und US-Dollar-Kursen), Derivate sowie Fonds und ETFs, für die wir Ihnen nun Daten von FWW, Deutschlands größtem Datenanbieter für Fonds, zur Verfügung stellen können.
Ich hätte mir zum boerse.de-Start 1994 niemals träumen lassen, dass Anlegern jemals eine solche Tiefe an Börseninformationen zur Verfügung stehen könnte, geschweige denn, dass ein boerse.de-Universum von rund 1,6 Millionen Tools für alle kostenlos und rund um die Uhr abrufbar sein wird. Doch Sie und ich wissen, dass es für den Börsenerfolg eben nicht auf News und Kursveränderungen im Sekundentakt ankommt. Entscheidend ist eine
klare Strategie und die Disziplin diese auch einzuhalten. Wer diversifziert in die
langfristigen Aktiengewinner investiert, wird mit unseren Champions bzw. den
Champions-Indizes und
Champions-Fonds beim Blick auf sein Depot eigentlich immer fröhliche Weihnachten feiern. In diesem Sinne:
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien im Namen des gesamten Rosenheimer Börsen-Teams ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage.
Mit bester Empfehlung
Ihr
Thomas Müller
Quelle: boerse.de