Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
aus technischer Sicht haben Dax und Dow Jones mit dem Anstieg auf neue All-Time-Highs in diesem Jahr eine neue Aktien-Ära gestartet. Daran mögen die meisten Analysten und Anleger noch nicht glauben, doch das soll uns nur recht sein, denn eine breitere Aktien-Euphorie dürfte erst auf einem deutlich höheren Kursniveau starten. Deshalb:
Lassen Sie Ihre Gewinne laufen und steuern Sie Ihre Investitionsquote weiter konsequent über den Champions-Oszillator, der uns auch in der Zukunft rechtzeitig anzeigen wird, wann Gewinnmitnahmen anstehen. Es gilt ganz einfach, den großen Trends zu folgen und die Aktienbrief-Strategie diszipliniert umzusetzen. Entscheidend:
Unser Anlageuniversum umfasst ausschließlich die 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wir suchen also weder nach „billigen“ Aktien, noch nach immer neuen „Stories“ (von denen die Finanzindustrie lebt), sondern nutzen die Aufwärtstrends der langfristig besten Aktien. Das bedeutet, dass unsere Champions-Favoriten bei neuen Kauf- bzw. Nachkaufsignalen immer wieder in Musterdepots aufgenommen werden. Warum wir so vorgehen, zeigt die Performance der drei am häufigsten empfohlenen Champions, die somit auch in nahezu allen Leserdepots enthalten sein dürften. Konkret:
Die Nestlé-Aktie haben wir bislang 26 Mal zum Kauf gestellt, und obwohl es sich hier um das Paradebeispiel eines konservativen Champions handelt, beträgt der Kursgewinn durchschnittlich 88%! Sogar 27 Mal wurden H&M und Gilead Sciences in Musterdepots aufgenommen. Dabei errechnet sich für die Aktien des schwedischen Modeunternehmens ein Gewinn von im Mittel 96% je Empfehlung, während der US-Biotech-Konzern eine wirklich abenteuerliche Performance aufweisen kann. Denn:
Für uns als Trendfolger sind Kurse niemals zu hoch, um zu kaufen. Natürlich ist jeder Kauf bei höheren Kursen ein „teurer“ Kauf. Doch für den Portfolioerfolg ist entscheidend, auch wirklich dabei zu sein, wenn Top-Aktien nach oben durchstarten. Dabei signalisieren uns die 200-Tage-Linien rechtzeitig den Ausstieg genauso wie den späteren Wiedereinstieg. Fazit:
Also keine Angst vor hohen Kursen, wie z.B. einem Dax von 10.000 Punkten. Denn Kursniveaus sind immer relativ und Geld wird ausschließlich in Börsentrends verdient.
Mit bester Empfehlung
Ihr
Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief
PS: Dies ist das Editorial aus dem boerse.de-Aktienbrief, dem Börsenbrief für die laut Performance-Analyse 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle vier Jahre verdoppeln wollen, lade ich Sie herzlich ein, die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe hier kostenlos downzuloaden.
Quelle: boerse.de