Zeritifikat auf Best of Lithium Index: Die Rally scheint noch lange nicht vorbei - Zertifikateanalyse

Mittwoch, 14.07.21 10:00
Bildquelle: Fotolia
Kulmbach (www.zertifikatecheck.de) - "Der Aktionär" stellt ein Zertifikat (ISIN DE000DA0AAS6 / WKN DA0AAS) von Alphabeta Access Products Ltd. auf den Best of Lithium Index (ISIN DE000SL0C077 / WKN SL0C07) vor.

Erst Mitte April emittiert und nun schon satte 25 Prozent im Plus. Und die Rally scheine noch lange nicht vorbei. Die im Jahr 2025 prognostizierte Knappheit des Rohstoffs Lithium dürfte wesentlich früher einzutreten. Weiterhin massiv steigende Verkaufszahlen nach batteriebetriebenen Fahrzeugen würden diesen Trend befeuern. Dazu passend plane das Bundeswirtschaftsministerium, die Kaufprämie für Elektro-Fahrzeuge bis Ende 2025 zu verlängern.

Im Best of Lithium Index befänden sich insgesamt elf Lithium-Player. Neben den Schwergewichten Ganfeng Lithium, Albemarle und Livent seien auch Unternehmen mit einer geringeren Index-Gewichtung im Aktienkorb, wie etwa Standard Lithium und Millennial Lithium.

Auf Wochenbasis hätten beide Werte massiv zulegen können. Millennial Lithium hätten sich um nahezu 20 Prozent verteuert, Standard Lithium sogar um mehr als 30 Prozent. Die Aktien würden seit Dienstag an der NYSE gehandelt.

Robert Mintak, CEO von Standard Lithium, habe erklärt: "Nach unserer jüngsten Ankündigung der Zulassung zur Notierung an der NYSE American ist die Aufnahme in den VanEck Vectors Rare Earth/Strategic Metals ETF (REMX) ein weiterer Schritt, um die Entwicklung von Standard Lithium zu demonstrieren, während wir unseren Geschäftsplan weiter umsetzen und Mehrwert für unsere Aktionäre zu schaffen."

Eine massiv anziehende Nachfrage nach batteriebetriebenen Fahrzeugen bei gleichzeitig niedrigem oder sinkendem Angebot an Lithium werde den Preis des "weißen Goldes" weiterhin befeuern. Mit dem Index-Tracker-Zeritifikat könne der Anleger eins zu eins an der Entwicklung des aussichtsreichen Index teilhaben.

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit den Emittenten von Finanzinstrumenten Morgan Stanley, HSBC Trinkaus und Vontobel hat die Börsenmedien AG eine Lizenzvereinbarung geschlossen, wonach sie den Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. (14.07.2021/zc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.


Quelle: aktiencheck



Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz