(boerse.de)- iShares, der ETF-Anbieter des US-Vermögensverwalters BlackRock, hat einen neuen ETF herausgebracht, der die Wertentwicklung von Bankanleihen und Schuldverschreibungen anderer Finanzinstitute abbildet. Der iShares Barclays Euro Corporate Bond Financials UCITS ETF notiert vorerst an der Londoner Börse und umfasst nur Bonds, die in Europa emittiert wurden. Der Indexfonds gibt die Wertentwicklung des Subindex der Finanzbranche des Barclays Euro-Aggregate Corporates Index wieder. Das Börsenbarometer wird optimiert durch eine repräsentative Auswahl einzelner Anleihen widergespiegelt.
Das Portfolio kann auch Bonds enthalten, die außerhalb der Eurozone begeben wurden – wie beispielsweise Bankanleihen aus Großbritannien und der Schweiz. Maßgebliches Aufnahmekriterium ist der Euro als Währung. Die Schuldverschreibungen müssen einen festen Zinssatz und einen Investment Grade aufweisen, der sich an der Einstufung von Moody's, Standard & Poor's und Fitch orientiert. Neben Banken können auch Anleihen von Versicherungen, Brokern und Immobilienunternehmen in das Portfolio mit einbezogen werden. Die Schuldverschreibungen müssen über eine Mindestrestlaufzeit von einem Jahr und ein Mindestvolumen von 300 Millionen Euro verfügen. Die jährliche Gesamtkostenquote beläuft sich auf 0,20 Prozent.