www.blinvest.de über "Das GROSSE Buch der TECHNISCHEN INDIKATOREN"
Donnerstag, 01.01.15 00:00
Bildquelle: Fotolia
In dem Buch
werden sehr ausführlich 62 Technische Indikatoren, 18
Advance/Decline Indikatoren und 17 Sentiment-Indikatoren vorgestellt.
Die Besprechung jedes Indikators gliedert sich dabei immer in ein
wiederkehrendes Raster von Abschnitten.
Zunächst erhält der Leser im Abschnitt "Aussage"
allgemeine Hintergrundinformationen zu den Indikatoren. Danach wird die
"Berechnung" und die "Formel" beschrieben und die "Standardeinstellung"
der Parameter genannt. Unter "Interpretation" wird ausführlich
die Benutzung des Indikators besprochen. Dazu gehören fast
immer 2 Charts des DAX über 1,4 Jahre und über 10
Jahre, jeweils mit dem dazugehörigen Chart des Indikators. In
diesem sind dann auch meistens die generierten Kauf- und
Verkaufssignale eingezeichnet. Im Abschnitt "Empfehlung" werden weitere
Hinweise zur Benutzung des Indikators gegeben und auf mögliche
Alternativen hingewiesen. Zu welchen anderen Indikatoren eine enge
Beziehung besteht, wird in "siehe auch" aufgelistet. Und
schließlich werden in "Empfohlene Literatur" Bücher
für eine weiterführende Beschäftigung mit
dem Indikator genannt.
In den nachfolgenden Kapiteln wird jeweils ein kurzer
Überblick über die genannten Themen gegeben:
Kerzencharts (bzw. Candlestick-Charts)
Fibonacci-Studien
Elliott-Wave
Gann
Börsenzyklen
Neuronale Netze
Stops
Handelssysteme
Rosenheimer Börsenstrategien
Diese Kapitel geben natürlich immer nur einen groben
Einblick in die genannten Themen. Man gewinnt jedoch jeweils einen
Überblick, was sich hinter den Themen verbirgt. Falls dann das
Interesse an einzelnen Themen geweckt ist, dann hat man eine gute
Startbasis für eine eigene weitere Beschäftigung mit
dem Thema.
Insgesamt gesehen ist das Buch ein sehr umfassendes Nachschlagewerk
für Profis. Damit Einsteiger sich nicht von der Fülle
der gebotenen Informationen erschlagen fühlen, empfiehlt es
sich für sie zunächst mit den grundlegenden Konzepten
"Moving Averages" (bzw. Gleitende Durchschnitte) und "Momentum" zu
beginnen. Und damit haben sie dann das Rüstzeug sich auch zu
Profis zu entwickeln.
Bei der großen Zahl von gebotenen Detailinformationen sollte
man jedoch immer, den auch vom Autor im letzten Kapitel
"Trading-Taktiken" gegebenen Rat, im Auge behalten: "Halten Sie Ihr
System einfach!"
Thomas Müller und Wolfgang Lindner
Das GROSSE Buch der TECHNISCHEN INDIKATOREN
792 Seiten
Preis: 64,95 Euro
Profitieren auch Sie von dem Nachschlagewerk über Technische
Indikatoren und bestellen Sie gleich und
versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands) Ihr
792-seitiges Exemplar hier