PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag nach den Vortagesgewinnen weiter zugelegt. Kursgewinne an den US-Börsen, wo vor allem Technologiewerte gefragt waren, gaben am Nachmittag Auftrieb und hievten den
EuroStoxx 50 ins Plus: Der Eurozonen-Leitindex schloss 0,32 Prozent höher bei 5.114,98 Punkten.
Investoren wetteten auf eine womöglich schon bald erfolgende Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed, um eine Rezession in der weltgrößten Volkswirtschaft zu vermeiden, hieß es aus dem Handel.
Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ... Außerhalb des Euroraums zog der Schweizer
SMI um 0,92 Prozent auf 11.917,59 Punkte an. In Großbritannien berappelte sich der
FTSE 100 im späten Handel ebenfalls und beendete den Tag mit plus 0,05 Prozent auf 8.407,44 Punkte.
Im globalen Zollkrieg bleibt derweil die Lage unklar. Die Unsicherheit hat Folgen für das Verhalten der Marktteilnehmer. "Wie vielen Privatanlegern geht es aktuell auch den großen institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern und Fondsmanagern, deren Arbeit mit einem immer noch völlig unberechenbaren US-Präsidenten Trump nicht leichter geworden ist", betonte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. "Die Volatilität als Risikomaß für ihre Anlageentscheidungen dürfte in den kommenden Wochen und Monaten hoch bleiben und sie von größeren Engagements abhalten."/ajx/jha/
Quelle: dpa-AFX