FRANKFURT (dpa-AFX) - Vorsichtige Aussagen des Software-Riesen
SAP zum Wachstum im laufenden Jahr könnten eine Erholung des Dax am Donnerstag erschweren. Vorbörslich verloren die Aktien des Index-Schwergewichts ein Prozent. Der Dax hatte am Vortag anfänglich leichte Verluste ausgeweitet und dürfte nun stagnieren. Der
X-Dax indizierte den
Dax knapp eine Stunde vor Handelsbeginn moderat im Plus bei 24.176 Punkten. Der Eurozone-Leitindex
EuroStoxx 50 wird kaum verändert erwartet.
SAP wurde wegen der gegenwärtig zurückhaltenderen Kunden vorsichtiger bei seinen Zielen für das Wachstum in diesem Jahr. Analysten lobten allerdings, das Unternehmen habe sich in einer Telefonkonferenz nach Veröffentlichung der Quartalszahlen optimistisch gezeigt.
boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ... Neben den
SAP-Aktien zählten
RWE zu den vorbörslichen Verlierern auf der Handelsplattform Tradegate. Sie fielen um zwei Prozent, nachdem die Bank Citigroup die Kaufempfehlung für die Aktien des Energiekonzerns gestrichen hat.
Der französische Reifenhersteller Michelin hat das Gewinnziel für 2026 gekappt. Das brockte den Aktien vorbörslich herbe Verluste ein und ließ auch
Continental um ein Prozent nachgeben.
Ein stark steigender Ölpreis könnte die
Lufthansa -Aktien belasten. Auf Tradegate gaben diese um gut ein Prozent nach.
Unter den kleineren Titeln fielen
Atoss Software mit einem Kursplus von sechs Prozent auf. Der Softwareanbieter rechnet nach dem dritten Quartal mit einer besseren Profitabilität im Gesamtjahr./bek/jha/
Quelle: dpa-AFX