FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit einem leichten Dämpfer ist der
Dax in die neue Börsenwoche gestartet. In den ersten Handelsminuten sank der Leitindex um 0,4 Prozent auf 24.259 Punkte. Der
MDax der mittelgroßen Unternehmen stieg hingegen um 0,1 Prozent auf 31.026 Zähler. Für den
EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone ging es um 0,3 Prozent abwärts.
Der Dax tue sich weiterhin schwer, schrieb Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners am Morgen. "Das Allzeithoch aus dem Juli bleibt zwar in Reichweite. Es gibt aber weiterhin zu wenig Käufer, die den
Dax über die schwierige letzte Meile tragen könnten". Am Freitag hatten Zinssenkungssignale von US-Notenbankchef Jerome Powell dem wichtigsten deutschen Börsenbarometer etwas Rückenwind gegeben.
Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ... Da die Saison der Quartalsbilanzen der Unternehmen so gut wie beendet ist, dürften Konjunkturdaten verstärkt in den Blick der Anleger rücken. Am Vormittag wird das Ifo-Geschäftsklima für August veröffentlicht, das als wichtigster Indikator für die Stimmung in den deutschen Unternehmen gilt. "Für den Ifo-Index, der zuletzt bereits fünf Monate in Folge gestiegen ist, erwarten wir einen leichten Anstieg", prognostizierte Analyst Andreas Hürkamp von der Commerzbank./edh/stk
Quelle: dpa-AFX