mithilfe der
boerse.de-Performance-Analyse filtern wir aus allen weltweit börsennotierten Aktien 100 sogenannte Champions heraus, die langfristig deutlich bessere Chance-Risiko-Profile aufweisen als die breite Masse. Bei Veranstaltungen wie unserem
Rosenheimer Investorenabend wird mir immer wieder einmal die Frage gestellt, welcher dieser 100 Champions denn die beste Aktie der Welt sei.
Pauschal lässt sich diese Frage eigentlich nicht beantworten, da dies selbstverständlich auch stark vom persönlichen Anlagestil abhängt. Konservative Anleger werden sicher Champions mit einem besonders niedrigen Anlagerisiko, wie bspw. den Vorzeige-Defensiv-Champion Nestlé, am besten finden, während renditeorientierte Investoren Champions mit einer hohen geoPAK10 präferieren. Das Paradebeispiel für dieses Lager ist natürlich der Kult-Champion Apple, der auch Warren Buffett begeistert.
Auch Warren Buffet liebt die Apple-Aktie
Bei der diesjährigen Hauptversammlung bezeichnete die Investmentlegende den Technologie-Champion sogar als bestes Investment im milliardenschweren Portfolio von Berkshire Hathaway. Inzwischen hält Buffetts Investmentholding fast 6% an dem Champions-Kollegen und zählt damit zu den größten Apple-Aktionären.
Dabei ist Warren Buffett erst vergleichsweise spät zum Apple-Fan geworden. Denn die ersten Investments in den iPhone-Konzern wurden 2016 gemacht, und seitdem hat das Value-Genie immer wieder nachgekauft.
Seit 2006 im Schnitt +30% p.a. für die Apple-Aktie
Im
boerse.de-Aktienbrief ist die Apple-Aktie dagegen schon satte zehn Jahre länger dabei. Den Champions-Ritterschlag gab es bereits zum Juli-Ultimo 2006. Seitdem entwickelte sich der Tech-Gigant zu einem unserer absoluten Favoriten. Und der Grund dafür dürfte sich beim Blick auf den Chart eigentlich von selbst erklären.
Seit der Aufnahme in den Champions-Pool kletterte die
Apple-Aktie um sage und schreibe 8257%, was im Schnitt einer jährlichen Kursrendite von 30% entspricht – sicher auch sehr zur Freude vieler Aktienbrief-Leser. Denn inzwischen wurde Apple schon 45 Mal in ein Basis-Depot aufgenommen und zählt damit zu den am häufigsten empfohlenen Champions neben Novo Nordisk (47 Empfehlungen) und Nestlé (50 Empfehlungen). Im Mittel errechnet sich für Buy & Hold-Anleger, die den bisherigen Apple-Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief gefolgt sind, ein Gewinn von sensationellen 1522%.
Angesichts dieser beeindruckenden Performance ist Apple langfristig zweifelsfrei eine der besten Aktien der Welt und daher auch einer unserer Champions-Favoriten in die alle drei
boerse.de-Fonds investieren.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief PS: Konkrete Empfehlungen zu Apple und 99 weiteren Champions erhalten Leser alle 14 Tage im boerse.de-Aktienbrief. Hier geht’s zum
unverbindlichen Gratis-Zugang. Und wer mehr über die Performance-Analyse lesen möchte, dem senden wir gerne den „
Leitfaden für Ihr Vermögen“ zu.