AUGSBURG (dpa-AFX) - Das Augsburger Raumfahrtunternehmen MT Aerospace bleibt auch die kommenden Jahre ein wichtiger Lieferant für das europäische Ariane-Raketenprogramm. Wie die MT Aerospace AG und die Arianegroup mitteilten, werden in Augsburg weiterhin Komponenten für die Schwerlastrakete Ariane 6 gebaut. "Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von Tanks und wichtigen Strukturkomponenten für die Ober- und Hauptstufen der Flugmodelle 16 bis 42 der Ariane 6", hieß es.
Laut einer MT-Aerospace-Sprecherin hat der Auftrag einen Umfang im dreistelligen Euro-Millionenbereich. Die genaue Summe dürfe nicht genannt werden. Die Auslieferung der Bauteile werde kontinuierlich voraussichtlich bis zum Jahr 2029 erfolgen. Es sei geplant, künftig neun Starts der Ariane 6 pro Jahr zu ermöglichen. "Die Ariane 6 wird bis weit in das nächste Jahrzehnt das Rückgrat des europäischen Zugangs zum Weltraum sein", sagte MT-Aerospace-Chef Ulrich Scheib.
boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ... Das Augsburger Unternehmen liefert schon seit Jahrzehnten wichtige Bauteile für das europäische Weltraumprogramm und war auch bereits wesentlich am Bau der früheren Ariane 5 beteiligt. MT Aerospace gehört zum Bremer Raumfahrtkonzern
OHB und beschäftigt rund 600 Mitarbeiter. Die unbemannten Ariane-Trägerraketen starten im Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana und bringen von dort Satelliten ins All. Die ArianeGroup gehört dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern
Airbus und dem französischen Luftfahrtzulieferer und Triebwerksbauer
Safran ./uvo/DP/stw
Quelle: dpa-AFX