Früher waren Drohnen einfache, ferngesteuerte Fluggeräte und Spielereien für Technologie-Begeisterte. In den vergangenen Jahren haben sie sich allerdings rasant zu hochintelligenten, autonomen Systemen entwickelt, die KI, maschinelles Lernen und fortschrittliche Sensoren integrieren. Eingesetzt werden die unbemannten Flugobjekte sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich, wobei gerade das Rüstungssegment aufgrund der weltpolitischen Lage boomt. Hier kommt DroneShield ins Spiel: ein australisches Technologieunternehmen, das sich auf die Abwehr unbemannter Luftfahrtsysteme spezialisiert hat und als Kauf-Empfehlung im boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien allein seit dem 01. August 2025 bereits um +15% zugelegt hat.
DroneShield bietet ein breites Portfolio mit Lösungen zur sicheren Abwehr von Drohnen, wie zum Beispiel fest installierte Abwehrsysteme und tragbare Störsender, die die Steuerung und Navigation von Drohnen unterbrechen können, sodass sie entweder sicher landen oder zu ihrem Ausgangspunkt zurückkehren. Diese können militärisch und zivil genutzt werden – unter anderem für den Schutz von Flughäfen, Krankenhäusern oder kommerziellen Einrichtungen. Mit Niederlassungen in Australien und den USA sowie einer starken Forschungs- und Entwicklungsbasis positioniert sich DroneShield als globaler Anbieter für moderne Sicherheitslösungen, die aktuell gefragter sind denn je.
Deshalb verbuchte DroneShield zuletzt ein Rekordquartal: Allein in Q2 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von fast 39 Millionen Australischen Dollar (AUD), was einem Anstieg von 480 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Bis Ende 2026 peilt das Unternehmen eine Verfünffachung der Produktionskapazität auf 2,4 Milliarden Dollar jährlich an. Deshalb baut das Unternehmen seinen Standort in Australien massiv aus, und parallel dazu entsteht auch in Europa ein "Centre of Excellence".
In einem Markt, der durch geopolitische Spannungen und den zunehmenden Einsatz der Drohnentechnologie in Konflikten weltweit an Bedeutung gewinnt, positioniert sich DroneShield mit seiner innovativen Technologie als ein führendes Unternehmen.
Entsprechend positiv ist das Sentiment bei den Investoren, weshalb sich die Aktie im Rallyemodus befindet. Doch eine hohe Volatilität und etwaige Rücksetzer sind natürlich immer “drin”. Deshalb empfiehlt es sich, die Aktie gut im Auge zu behalten. Zum Beispiel mit dem Dienst boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien, dessen Musterdepot Sie mit Ihrem kostenlosen Probezugang unverbindlich einsehen können.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre
Miss boerse.de
Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…
Quelle: boerse.de